Ich würde als Mainboard das ASRock Z97 Pro4 (103,85€) und als Gehäuse das Sharkoon BD28 (47,91€) nehmen. Hab ich beides schon mal verbaut, super Qualität.

Warum dieses Netzteil? Das be quiet! Pure Power L8 (71,96€) reicht locker und ist billiger.

Bei der GraKa ist das Model von Gainward "Phantom" (536,22€) sogar besser (Kühlung) und gleichzeitig viel günstiger.

Meiner Meinung nach reicht der Xeon 1241v3 (4x3,5GHz) auch dicke.

Wie viel RAM hast du denn noch?

Nach welchen Kriterien hast du denn die Teile ausgewählt?

...zur Antwort

Ich würd nen anständigeren CPU-Kühler und ein anderes Netzteil nehmen. Zb. den EKL Ben Nevis und das Thermaltake Hamburg 530W.

Jo, damit wirst du atuelle Spiele sehr gut spielen können.

...zur Antwort

hast auch nur mit einem versucht?

...zur Antwort

was hastn für ein system?

...zur Antwort

Du brauchst ein deutlich stärkeres Netzteil, mind. 750W

http://www.amd.com/de/products/desktop/graphics/amd-radeon-hd-6000/hd-6750/Pages/amd-radeon-hd-6750-overview.aspx#3

...zur Antwort

das is nich grad die stärkste GraKa, müsst aber gehen. :)

...zur Antwort

aktualisiere mal deine Treiber

...zur Antwort

welchen prozessor hastn du? (Ghz, Kerne)

...zur Antwort

wenn das bild vom bios weg is drück so 3x F8 und starte im abgesicherten modus mit Netzwerktreibern. aktualisiere dann die grafikkarten-treiber. evtl. funzt es dann wieder :)

(kein schaden dürfte dabei entstehen, aber keine Gewähr)

...zur Antwort

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

guck da nach (sind leider nicht alle GraKas vertreten) :)

...zur Antwort

welche GraKA?

...zur Antwort

Hab da was auf die schnelle zusammengesucht für 354,20€

soll ich shreiben?

...zur Antwort

Hab hier grad eins vor mir liegen: KOPIERSCHUTZ Früher konnte man das noch mit CloneCD umgehen, das gibts allerdings nicht mehr und ist sehhhhhhhr illegal

...zur Antwort