Antwort
Ich wundere mich, dass es in den Medien und auch Politik überhaupt keine Diskussion zu dem Thema Graffiti gibt. Es scheint inzwischen völlig normal zu sein, dass, sobald etwas neues irgendwo gebaut wird, sofort das erste Graffiti da ist. Beispiel Hamburg. Hier wird ein neuer Bahnhof gebaut (Berliner Tor) und es vergehen keine zwei Tage bis bei einem neuen Bauteil das erste Graffiti da ist. Jede Brücke, Wand, öffentlicher Raum ist besprüht. Es scheint fast so, als gäbe es eine Art Gewohnheitsrecht auf Graffiti, sodass jeder einfach damit leben muss. Ich bin jedenfalls froh, kein Eigentum zu besitzen, aber mir tun die Immobilienbesitzer irgendwie schon leid.