am besten eignet sich eine efeutute. oder zb eine schusterpalme. philodendronarten auch, allerdings nur die grünen, nicht die panaschierten (grün weiß)

...zur Antwort

versuche es doch mal mit gewaltfreier kommunikation. kein "ich will, dass ihr aufräumt", kein "ihr müsst", kein geschimpfe, kein gedränge, denn das verstehen die kleinen doch sowieso nicht! sie "verstehen" nur, dass wenn sie spielen (und folglich ales "unordentlich" (das ist eine bewertung!) ist), dss mama dann jeden tag böse ist. sie wissen nicht warum. wie wärs mit: "ihr zwei, ich wünsche mir, dass wir fortan 1x in der woche (den tag legt ihr GEMEINSAM fest) eure kinderzimmer gemeinsam aufräumen (zu einer vorher vereinbarten zeit. du musst deine kinder rechtzeitig aufs aufräumen vorbereiten, indem du einen tag vorher sagst dass ja morgen aufräumtag ist, zusammen mit der mama), da ich schon möchte, dass in unserem zuhause ordnung herrscht und man sich wohlfühlen kann. meint ihr, wir können das zusammen schaffen?" durch diese positive begegnung deinen kindern gegenüber, ohne jegliches geschimpfe, zwang oder druck gewinnt das ganze einen ganz anderen positiven geschmack. deine kinder freuen sich vielleicht sogar auf die gemeinsame aufräumaktion. auch auf eine einfühlende art und weise kannst du deinen kindern ordnung beibringen. ich hoffe du nimmst dir das hier zu herzen und denkst drüber nach. oder informiere dich mal im internet über die gewaltfreie kommunikation. man kann sie überall im alltag einbauen und verhindert viele konflikte. kinder sind sehr empfänglich und empfindsam! viel erfolg!

...zur Antwort