Guten Tag. Wie man oben ja lesen kann, habe ich überlegt, ob ich evtl. Asperger-Autist sein könnte. Ich habe wirklich gut im Internet recherchiert, und zumindest einige der genannten Symptome dort dürften wohl häufig zutreffen. Auf mich treffen fast alle zu, wenn auch nicht sehr ausgeprägt. Ich vermute seit längerem, dass ich hochbegabt bin, und das würde erklären, warum ich trotzdem recht gut mit Gesichtsausdrücken und Emotionen umgehen kann. Aber wenn ich z.B. ein Gespräch führe und eine lange Pause ist, stört mich diese Pause eigentlch nicht, aber ich gehe laut Erfahrung davon aus, dass andere das durchaus als unangenehm empfinden. Also frage ich immer sie die gleichen Fragen: Ob sie Arbeiten schreiben (bei Schulkindern), wann, worüber, was sie nachmittags machen und so. Und Blickkontakt halten mag ich gar nicht, also mache ich es entweder nicht oder zwinge mich, es zu tun, aber dann mache ich es wohl die ganze Zeit und dann scheint mein Gesprächspartner sich auch unwohl zu fühlen. Außerdem rede ich sehr viel, detailliert und ohne Ende. Wer meine Fragen und Antworten gelesen hat, weiß, dass ich immer sehr viel schreibe, weil ich einfach nicht auf den Punkt kommen kann. Und noch viele andere Sachen. Ich weiß, ihr könnt keine Diagnose stellen, und das verlange ich auch gar nicht. Ich meine nur, könnte es sein, dass ich - mal angenommen, meine Theorie bezüglich der Hochbegabung trifft zu - obwohl ich schon 12 bin, noch nie so starke Probleme hatte, dass meine Eltern eine Untersuchung für nötig gehalen hätten? Dass mir es eigentlich mehr per Zufall aufgfallen ist, woher meine verheimlichten Schwierigkeiten kommen? Danke für alle ernst gemeinten Antworten. :)
Am909