Moin zusammen,
ich wollte mir einen Desktop PC zulegen.
Dabei habe ich mich durch einige Foren gelesen und dies hatte als Fazit, dass ich mir nun einen PC selber bauen möchte. (Wurde von mehreren empfohlen.)
Dazu sei gesagt das ich eher unerfahren auf diesem gebiet bin.
Nun habe ich bei "Alternate" ein bisschen rumgeschnüffelt und mir eine liste zusammengestellt.
€ 039,99* Cooler Master Elite 430 Window-Kit
€ 007,69* Aerocool Shark Fan 12cm Black Edition 3-Pin-Anschluss
€ 036,99* Alpenföhn Brocken
€ 097,90* ASRock 990FX Extreme3 Sound, G-LAN, SATA3, eSATA3, USB 3.0
€ 199,90* ASUS HD7850-DC2-2GD5 V2 Retail, HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort
€ 018,99* ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 AD3U1333C4G9-S, Premier
€ 072,90* AMD Phenom II X4 955 OPGA, "Deneb", Black Edition
€ 074,90* Antec High Current Gamer HCG-620 2x PCIe
€ 019,29* Samsung SH-224BB/BEBE Bulk
€ 081,90* Seagate ST2000DM001 2 TB SATA 600, Barracuda 7200.14
€ 135,00* BenQ GL2450 DVI-D (HDCP)
€ 009,99* GIGABYTE GM-M6800
Gesamtpreis inkl. 19% MwSt. = 805,39** €
Zu meiner Person:
schaue gerne Videos, spiele gerne Spiele (Diablo 3, Spellforce, Total War, usw.) und befasse mich mit office Programmen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ergeben diese Einzelteile (siehe oben) zusammengebaut einen Sinn?
2. Könnte man für einige Bauteile eventuell ein etwas preiswerteres nehmen?
3. Würdet ihr einem Anfänger zutrauen, aus diesen Teilen einen PC zu bauen, der auch Funktoniert?
Ich danke Euch für eure Antworten schon mal im Vorraus...
Mit freundlichem Gruß
Wanna