Minijob trotz ALG Verdacht des Betruges?

Ich habe am Samstag Post vom Hauptzollamt bekommen wegen „Verdacht des Leistungsbetruges gemäß §263 StGB“.

Zu meiner Situation: Ich habe im Juli 2014 meine Ausbildung abgeschlossen und war danach erstmal arbeitslos, da ich meine neue Stelle erst zum 01.12.2014 antreten konnte. Dabei habe ich ganze 300 Euro/Monat Arbeitslosengeld bekommen. Davon kann natürlich kein Mensch leben, deshalb habe ich mir einen Minijob gesucht (für eineinhalb Monate). Bereits vor ca. 3 Monaten bekam ich ein Schreiben, dass ich das hätte anmelden müssen da mein Verdienst mit dem ALG verrechnet wird. Das wusste ich aber nicht. Ich habe dem Amt also 247,80€ zurückzahlen müssen, was ich auch sofort gemacht habe.

Ich dachte eigentlich, die Sache wäre damit geklärt, bis dieses Schreiben kam.. Wenn ich gewusst hätte, dass das so ein Theater gibt hätte ich nie einen Nebenjob angenommen. Damit stehe ich scheinbar leider schlechter da als wenn ich den ganzen Tag mit meinem ALG daheim sitze und nichts tue. Schon traurig..

Naja jedenfalls haben die mir einen Fragebogen mitgeschickt, wo ich mein Nettoeinkommen angeben soll und ob ich den Betrug zugebe. Was soll ich denn da jetzt ankreuzen? Ich meine, Voraussetzung für einen Betrug ist doch auch die Betrugsabsicht, oder? Und die war bei mir ja nicht gegeben, es war ja ein Versehen.. Und ich habe das Geld ja auch sofort zurückbezahlt als ich das erfahren habe.

Ich habe jetzt echt Angst, dass ich einen Riesenbetrag an Strafe zahlen muss, nur weil ich eineinhalb Monate als Minijobberin gearbeitet habe?!! Hattet ihr dieses Problem schon mal? Mit welcher Strafe muss ich rechnen? Problem ist auch, dass ich nur zwei Wochen zu Beantwortung des Schreibens Zeit habe, das mit dem 03.06.2015 datiert ist. Wie gesagt, es lag erst vor zwei Tagen in meinem Briefkasten, ich weiß ja nicht ob die das mit Absicht machen, aber mir kommt das ganze echt spanisch vor..

Bitte helft mir, ich bin kurz vorm Verzweifeln :(

LG, Cyara

...zum Beitrag

Was ist den nun passiert? Habe das gleiche Problem.

...zur Antwort

Hallo,
Hab den gleichen Fall jetzt am Hals. Was ist den danach passiert? Mit was für einer Strafe müsstest du rechnen?

...zur Antwort

Was ist den nun eigentlich passiert?

...zur Antwort

Was ist den eigentlich nun passiert? Bei mir ist das gleiche passiert und habe vor 3 Tagen vom Zoll einen Brief erhalten.

...zur Antwort
Anzeige wegen Betruges nach Unterlassung der Meldepflicht im ALG 2 Bezug

Hallo Leute. Ich habe am 19.09.2014 eine Haupterhandlung beim Amtsgericht Tiergarten weil ich unberechtigt Leistungen vom Jobcenter bezogen habe. Vom 01.05.2012 -30.09.2012. Ich habe am 01.08.2012 bei meiner Firma angefangen zu Arbeiten. Vor dem August hatte mich mein Chef ab den 07.06.12 Als minijober auf 165 Euro Basis beim Arbeitsamt oder bei der Berufsgennossenschaft angemeldet. Bis zum versicherungspflichtigen Anfang der Arbeit im August war ich allerdings nur einmal im Juni Probearbeiten. Der Chef hat mich in der Zeit bis zum August als minijobber angemeldet gelassen . Das falls er mich braucht ich sofort als Aushilfe arbeiten kann. Von der Anmeldung hat das Jobcenter erst später nach abgleich ihrer Daten festgestellt. Ich hatte keinen Minijobbeim Jobcenter angemeldet weil ich bis anfang August nicht gearbeitet habe. So und nun wurde ich Aufgefordert die seid dem 07.06.2012 bis zum 30.09.12 geflossenen ALG2 Bezüge in höhe von 852 Euro zurück zu erstatten . Ich zahle diese Summe seid mehreren Monaten in Raten ab. Leider sind alle meine Unterlagen von diesem Zeitraum bei einen Heisswasserrohrbruch in meiner Wohnung kaputt gegangen. Ich kann nicht mehr nachvollziehen was wann vom Jobcenter an mich gezahlt wurde. Alle Unterlagen Bescheide Kontoauszüge usw. waren durch das Wasser zusammen geklebt und mussten entsorgt werden. Beim Jobcenter war ich schon. Die können die Bescheide auch nicht mehr abrufen. Nach meiner Errinnerung habe ich seid August gar kein ALG2 mehr erhalten.Sowieso komisch diese Summe. 852 Euro für 4 Monate Bezug zurück erstattet haben zu wollen. Das wären ein bischen mehr wie 200 euro im Monat Bezug gewesen. Das geht doch Garnicht. So naja aber anscheinend reicht es ja um mich wegen Betruges vor Gericht zu stellen. Hat einer von euch einen Tip was ich dagegen machen kann? Welche Strafe ist zu erwarten?

...zum Beitrag

Was ist den nun passiert? Hab den gleichen Fall.

...zur Antwort

Hab das gleiche Problem. Was ist den nun passiert?

...zur Antwort

Was ist den nun eigentlich passiert? Hab den gleichen Fall, hab auch vom Zoll Brief bekommen.

...zur Antwort

Was ist den eigentlich nun passiert? Bei mir ist jetzt genau der selbe Fall aufgetaucht. Vom Zoll Brief bekommen wegen Verdacht auf Betrug.

...zur Antwort