Das mit dem Horkrux ist richtig. Hinzufügen würd ich nur noch, dass Snape Harry immer "beschützt" hat, weil er seine Mutter Lily so sehr schätzte und liebte (Auch daran zu erkennen, dass er denselben Patronus hat wie sie). Er hat daher so getan, als wäre er auf der Seite von Voldemort. Zu diesem Zweck hat er auch Dumbledore umgebracht... Damit Voldemort keinen Zweifel an seiner Loyalität hat. Denn wir wissen ja alle, der Voldemort ist ganz schön gerissen ;) Snape ist in dieser Szene sehr erschreckt, da er von Dumbledore im Glauben gelassen wurde, Harry könnte ohne selbst zu sterben, das Ende von Voldemort sein. Ich denke Snape ist schlau genug, um zu bemerken, dass Harry der letzte Horkrux ist. Deshalb ist es so grausam von ihm zu sehen, dass Dumbledore schon immer vorgehabt hatte Harry sterben zu lassen, um Voldemort zu richten. Da Harry Lilys Sohn ist, ist es umso härter für ihn.
Ich persönlich glaube auch noch, dass Dumbledore Harry bewusst zum Zerstören der Horkruxe angeleitet bzw. hochtrainiert hat, da Harry dann am Ende sich wohl viel eher opfern würde als anders wie.
Achja, lies am besten die Bücher und lass die Filme weg. Die Filme sind vllt. 10% vom ganzen Zauber, den diese Welt inne hat. Wenn du die Bücher liest (die Filme sind natürlich auch oft stark umgeschrieben, damit durch Kürzungen am Ende alles passt... sehr schlimm zu sehen beim Feuerkelch und Orden des Phönix.. die Umsetzung war grausam für jeden HP-Fan -.-), dann bist du viel mehr ein Teil dieser Welt. Ich würd lieber die Bücher nochmal lesen, als all die Filme nochmal zu gucken ;)