Hallo zusammen.
Bis vor 4 Jahren hatte ich noch eine Katze. Mein Vermieter kam dann mal zu mir, sah sie und sagte, es wäre natürlich besser gewesen wenn ich Bescheid gesagt hätte, aber es wäre in Ordnung. Dann gab es anscheinend Beschwerden, wegen Katzenstreu im Treppenhaus und anscheinend hätte es gestunken. Kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls wurde mir dann mitgeteilt, das entweder die Katze wegkommt, oder ich fliege aus der Wohnung. Musste Sie dann leider abgeben, aber in gute Hände natürlich. Und nein, es fiel mir alles andere als leicht. Ich liebe Katzen und ich hätte gerne wieder eine. Vor zwei Jahren dann habe ich meinen Vermieter nochmal angerufen und nett nachgefragt, und er sagte nein ist nein, und er ändert seine Meinung nicht so schnell -.- Jedenfalls finde ich es ziemlich ungerecht, das zwei Etagen unter mir einer einen Hund hat, das hatte ich ihm auch gesagt und er meinte das darf r weil der Hund schon mit ihm eingezogen ist. Und der über mir hat auch eine Katze. Er sagte gestern noch, als ich ihn fragte, das er das so nicht verbieten dürfe, und im Mietvertrag steht das auch nicht drin. Und da der unter mir einen Hund hat...naja. Ich fühle mich halt ziemlich ungerecht behandelt. Würde ja gerne ausziehen, aber das ist zurzeit nicht möglich. Darf er mir das einfach so mündlich verbieten? Was haltet Ihr davon?
LG