Für ein „guten“ Stall mehr zahlen oder doch „nur“ mit einem offenstall zufrieden geben?

Hey Leute,

ich bin’s mal wieder :) also eine Freundin von mir wird ein Pferd bekommen:)) jetzt überlegt sie und ihre Familie in welchen Stall sie ihr Pferd dann hinstellen sollen. Ein Stall ist eine reine offenstallhaltung, das Problem ist es gibt kein Platz oder gar eine Reithalle. Der nächste den sie mitnutzen kann ist 50 min mit dem Pferd weg. Im Sommer kann sie auf der Wiese „trainieren“. Was ich aber völligen Quatsch finde. Da des alles bereits 150€ kostet und sie noch Kraftfutter dazu kaufen muss. Und dann gibt es noch ein anderen Stall, wo die Pferde nachts in eine Paddockbox (3 Meter/ 6Meter Box)(paddock 4 mal 6 Meter groß) ist. Tags über kommen sie je nach Wetter auf dem paddock/Koppel. Es gibt eine Reithalle 20 mal 60, zwei reitplätze, ein grasplatz, ein vielseitigkeitsplatz mit naturhindernissen und ein longierzirkel. Dies kostet aber 300€ also das doppelte vom vorherigen. Meine oldistute steht auch bald dort. Jetzt weiß sie nicht wie sie ihre Eltern zu dem zweiten Stall (der für 300€) überreden kann. Da ist nämlich wirklich alles dabei mit Wurmkur, infungen, selbst der Tierarzt kommt ein mal im Monat und kontrolliert alle Pferd mal durch,(kostet nichts weil es der Mann von der hofbesi ist) was es nicht überall gibt. Ja ich hoffe ihr hättet irgendwelche Überredungstipps wie sie ihre Eltern überreden kann für den zweiten Stall. Da ihr Eltern nicht reiten und sie es Schwachsinn finden 300 Euro zu zahlen „nur“ für eine Halle, Platz ,... da sie denken das das nur Luxus ist... und das es nicht schlimm währe 50 min zu reiten. Ach ja die mitnutzungsgebühr kostet im Monat auch 20€ und sie muss noch misten. Ja also hättet ihr vtl paar Tipps? Wie wir sie doch noch überreden können? Weil es währe auch cool für uns beide zusammen reiten gehen zu können. Danke im Voraus ❤️ Hoffe das ist verständlich genug ❤️

...zum Beitrag

Danke Leute :) meine Freundin hat sich für ein komplett anderen Stall entschieden :) ich wünsche euch noch einen schönen Abend :) trotzdem danke für die Antworten :) ja der offenstall währe definitiv besser aber da uns das mit den assis nicht gepasst hat ,mit den Glasscherben, der weite her und von den reitmöglichkeiten nicht gepasst hat :(( nochmal trotzdem danke ich euch:) zwar waren auch paar unnötige aber was soll’s :) manche hatten einfach ein miesen Tag ;-) gute Nacht 🌙😴

...zur Antwort

hey,

also ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist:

ich bezahle 300€ für alles (Futter, Unterbringung, misten...) und extra Hufschmied,

barhuf: 20€

vorne/hinten Eisen: 60

und alle vier/ vollbeschlag: 120€

ja und Versicherung ca. 30€ aber es kommt drauf an wo du wohnst:) es ist überall unterschiedlich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also ich mach es meistens im Winter. Die erste Woche nach der turnierseason Beginn ich im Schritt, Trab das meine Stute nicht sofort auf null gehen soll. So geht es eine woche. Danach geht es ab ins Gelände. Paar Tage (je nach dem wie fit dein Pferd ist) im Schritt so 1 2 Stunden ritte ABER nur im Schritt und wenn möglich viele Berge (ist auch gut für die popomuskeln 😂) so dann Beginn ich Schritt trab 1-3 Stunden und wenn es gut ist: sehr viel traben und wenn das super geht dann kannst du loslegen mit dem galoppieren! Aber galoppieren am Anfang !nur! So 15 min später kannst du dich steigern! Meine Schwester z.B. Macht im jagtsport ab und zu mal mit und da muss sie, bzw. Ihr Pferd mehr als 20 km Schritt/Trab/Galopp (natürlich nach z.b. 10 km Pause) und auch im springsport genau so auch im Dressur Sport braucht’s du Konditionen! Ohne kommt man nicht weit :)auch mein Pferd ist darauf trainiert worden :)) hoffe ich konnte dir helfen :))

...zur Antwort

hey :))

also ich finde es zwar nicht schlimm und die Idee mit einer Art reitbeteiligung die das Pferd 2 mal in der Woche mitreitet, währe net schlecht :) ABER fühlst du dich sicher mit einem 5 jährigem Wallach? Ist er WIRKLICH so wie beim proberitt? Wie oft bist du ihn probegeritten? 1 mal? Dann würde ich an deiner Stelle noch mindestens 2 mal ihn reiten. Hast du ihn selber geputzt und gesattelt? Wenn ja wie hat er sich angestellt? Hast du ihn geführt oder ausgeritten oder sogar mit ihm gesprungen? Und ist er wirklich schon so weit „entwickelt“ dass du ihn schon selber reiten kannst? Also ich meine damit das DU ihn wirklich „Standhalten“ kannst (Also wenn er mal losbuckelt das du dich auf ihn halten kannst {Bei jungen Pferden darfst du NICHT runterfallen} da sie sonst „Angst haben“ Wenn du alles mit ja oder ähnlich antworten kannst, dann würde ich sagen ja :)) aber hole dir auch noch Unterstützung von einer Reitlehrerin :) ich hab meine oldistute auch bekommen als sie erst 3 und gerade mal angeritten wurde 😆 ich war damals erst 10 hmm ;-) ein 10 jährigem Mädchen mit einer 3 jährigem Stute? Wird net gut ausgehen 😆😆 ABER nach 3 Jahren laufen wir jetzt ein L Springen und diese seasone evntuell auch M mal sehen:) und ich bereue nichts 😍 also wenn du dich mit ihm wohlfühlen dann JAAAA ❤️

Viel Glück bei deiner Suche oder wenn es der Wallach wird ❤️

...zur Antwort