Umschulung ohne Hartz 4

Hilfe .... Ich wohne mit meinem Sohn und meinem Freund ( nicht der Kindsvater) in einer 3 Zimmer Wohnung seit einem Jahr. Dieses Jahr habe ich mit meinem Sohn Leistung bekommen da wir ein Jahr Probe wohnen beantragt hatten das heißt das dass Einkommen meines Freundes nicht mit angerechnet wurde. Nun war im Mai das Jahr vorbei und zack wurden mir die Leistung gestrichen. Nun zu meinem Problem. Im September 2013 habe ich vom Amt einen bildungsgutschein für eine Umschulung bekommen die ich seit dem mache. Da ich nun keine Leistung mehr bekomme ( ablehnungsbescheid letzte Woche bekommen) ist auch die Umschulung futsch. Diese möchte ich aber gern zu Ende bringen und dazu muss ich beim Amt gemeldet bleiben was nicht geht da mein freund genug verdient um uns mit zu versorgen. Nun fehlen mir 500 € im Monat, mit Ablauf der wiederspruchsfrist ist mein Sohn und ich nicht mehr versichert und meine umschulung darf ich dann auch nicht weiter machen. Die gute Frau vom Amt meinte dann muss ich halt ausziehen. Gibt es denn eine Möglichkeit die Umschulung fertig zu machen und weiter Geld zu bekommen ohne Auszug? Die Umschulung geht bis Mai 2015. einen Brief haben wir auch schon geschrieben das es dem Staat ja viel mehr kosten würde wenn ich ausziehe für ein Jahr da ich alle möbel neu beantragen müsste sowie renovierungskosten usw. ( alles im Haushalt gehört ihm). Das ist denen egal und daraufhin hab ich die Ablehnung bekommen. Mittwoch hab ich Termin beim Anwalt. Wollt mich aber hier mal informieren schon. Vielen Dank.

...zum Beitrag

Das Problem ist ja das man ohne Leistungsbezug kein Anspruch mehr auf einen Bildungsgutschein hat und somit mir die Umschulung auch gestrichen wird. Und wenn es 1€ wäre als Bezug könnte ich Umschulung weiter machen. Nebenverdienst suchen ist ja schön und gut, würde ich auch machen aber Krankenversichert bin ich dann mit Sohnemann immer noch nicht. Da wird einem vom Amt halt eher geraten sich zu trennen und eine neue Wohnung zu suchen. Sie hat mir sogar schon vorgerechnet was mir dann alles bezahlt wird, Erstausstattung, Renovierungsgeld, umzugskosten und Kaution. Da muss man dem Staat nicht verstehen, anstatt ein Jahr noch zu unterstützen,(danach kann ich in dem Betrieb anfangen wo ich Praktikum mache) wollen die dreifache Kosten ausgeben. Oh Mann.

...zur Antwort