Naja, zunächst solltest du erst einmal herausfinden, was du gerne machst , worin du gut bist und was die Freude bereitet . Ich zum Beispiel spiele lirgend gerne Klavier und seit kurzem habe ich angefangen mit Acrylfarbe und spachtelmasse die unterschiedlichsten Gemälde zu malen . Ich kann meinen Gedanken dabei freien lauf lassen und dabei Stress abbauen . Einige davon sind sogar sehr gut geworden 😊 aber ich hatte schon immer eine künstlerische Ader . Finde einfach heraus was zu dir passt und probier das ein oder andere doch einfach mal aus .
Genau das habe ich vor 1 Woche auch gemacht .😅😊 zunächst wollte ich mir nur Stränden machen lassen. Hat mir aber nicht sehr gefallen . Habe dann von garnier extra kühles blond genommen , wobei ich den gelbstich nicht los wurde trotz Silberschampoo. Habe jetzt von loreal die Farbe stockholm blond gewählt und ich muss sagen , es gefällt mir sehr gut .😊💕 allerdings hatte ich davor schon mittel bis hellblondes Haar , vielleicht benutzt du vorher einen aufheller , hatte ich auch mal gemacht .
Hmm also wenn es in Richtung natürlich gehen soll , War ich mit den Farben von olia immer sehr zufrieden , allerdings kommt das vollständige Farbergebnis erst nach paar mal waschen vollständig zur Geltung . Dennoch würde ich immer darauf zurückgreifen.
Wie hellen soll denn das blond sein ? Und eher ein kühles oder ein goldenes blond ? Habe schon vieles ausprobiert😅😅
Bei vielen ist es so , dass die Haare nach 2 Tagen beginnen fettig zu werden . Wenn du aber mehrere Tage keine fertigen Haare haben möchtest, kannst du deine Haare im urLaub oder Ferien mal ausfetten lassen . Deine Haare werden such daran gewöhnen und fetten nicht so schnell nach . Oder du benutzt ein babyschampoo, die sind nicht so aggressiv . Im Notfall kannst Du auch ein wenig Babypuder über deine Haare geben , das saugt das fett einweihen auf . Aber man sollte es nicht damit übertreiben , sonst sind der Ansatz durch das Pulver weiß 😁
Also ich habe auch schon das ein oder andere mal die schule gewechselt , bei uns War das kein Problem im Halbjahr zu wechseln .
Hallo elli290 ,
Also es kommt zunächst darf an , wElchen Mascara du benutzt , denn jeder hat eine andere Wimpernform bzw.Dichte und Länge und braucht dementsprechend eine geeignete bürste um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ich z.B benutze zunächst eine Wimpernzange, dann bestäube ich meine Wimpern mit etwas Babypuder, damit sie voluminöser und länger werden ( hilft bei mir wirklich ) und anschließend gehe ich mit einer Wimperntusche für lange Wimpern zunächst über die spitzen , dann 1 mal normal drüber und zum Schluss noch einmal mit einer Tusche für Volumen