Ende letzten Jahres bin ich mit der m3 Sprachagentur nach England geflogen. Von der Organisation habe ich über eine Zeitung erfahren. Nachdem ich mich im Internet erkundigt habe, entschließ ich mich im Juni letzten Jahres eine Sprachreise nach England zu buchen. Ich bin über Paderborn nach Bournemouth geflogen. Witzige war, dass ich schon am Flughafen eine andere Reise Teilnehmerin kennengelernt habe, die auch über die m3-sprachagentur nach England geflogen ist. Da das meine erste lange Reise außerhalb Deutschlands war, fand ich das schon sehr gut, dass ich nicht alleine nach England gereist bin. Am Flughafen wurden wir beide von einem Mitarbeiter der Sprachschule abgeholt und er hat uns zu den Gastfamilien gebracht. Luisa, die ich ja gerade erst kennengelernt hatte, wurde zuerst bei ihrer Gastfamilie abgesetzt und dann wurde ich zu meiner Gastfamilie gebracht. Ich fand das sehr schön, dass die Gastfamilie schon auf mich gewartet haben und ich obwohl es schon sehr spät war noch eine warme Mahlzeit bekommen habe. Am nächsten Tag wurde ich abgeholt und dann haben wir Luisa auch noch abgeholt und wir sind zusammen in die Sprachschule in die Innenstadt Bournemouths gebracht worden. Als aller erstes haben wir einen Englisch Sprachtest gemacht, um zu sehen auf welchem Level wir in den Sprachunterricht einsteigen sollten. Da ich nicht besonders gut in der Schule war, habe ich in der mittleren Stufe angefangen. Luisa hat aber auf der höchsten Stufe angefangen da sie nämlich schon in der neunten Klasse ein Jahr in Amerika verbracht hat. Ich habe bis heute noch nicht genau verstanden warum sie an dem Sprachkurs in England teilgenommen hat, da ihr Englisch von Anfang an sehr gut war. Die Sprachschule fand ich sehr schön und die Mitarbeiter waren unheimlich freundlich. Die anderen Sprachschüler waren auch alle sehr nett und ich habe mich besonders über die gemeinsamen Mittagessen in der Innenstadt vor allem bei Burger King gefreut. Als Mädchen muss ich auch sagen, dass ich die Shoppingmöglichkeiten wahnsinnig toll fand. Jeden Tag habe ich nach den Sprachkursen neue Anziehsachen gekauft, da sie dort so unheimlich billig sind. Vor allem Markensachen bekommt man dort viel günstiger als in Deutschland. Insgesamt bin ich 6 Wochen in England geblieben und konnte von den insgesamt sechs verschiedenen Kursstufen 2 erfolgreich absolvieren. Ich habe auch ein Zertifikat am Ende bekommen über welches ich und vor allen Dingen Mama sich sehr gefreut hat. Nach 6 Wochen war ich allerdings wieder froh zurück nach Deutschland zu fliegen, da es ja wie bereits gesagt, mein erster Aufenthalt so lange außerhalb von Deutschland war. Insgesamt war es eine sehr gute Entscheidung mit der m3-Sprachagentur nach England zu fliegen, da ich mich dadurch auch sehr gut gefühlt habe, da alles sehr gut strukturiert ablief. ich hatte nämlich Vorort zwei direkte Ansprechpartner. Zum einen war es der Mitarbeiter der m3 sprachagentur, den ich jederzeit telefonisch in Deutschland erreichen konnte, zum anderen war es auch eine Mitarbeiterin der Sprachschule Vorort die immer ein offenes Ohr für meine Ängste und Sorgen hatte.

...zur Antwort

das würde mich auch interessieren

...zur Antwort

läuft ab wie eine noirmale prüfung auch

...zur Antwort
wer weiviel Unterhalt?

Hallo, meine Situation ist folgende : Ich lebe zusammen mit einer Partnerin und meinen aus erster Ehe stammenden Söhnen in einem Haushalt. Für meinen 22 jährigen Sohn zahle ich die Ausbildung zum Ergotherapeuten mit mon. 399,- E zuätzlich zu den normalen Lebenskosten. Für meinen 20 j. Sohn zahle ich demnächst die Unterkunft währrend seines FSJ.Diese beläuft sich auf 120,- E im Monat. Er bekommt dann 350,- TG v. FSJ und Hauptwohnsitz ist bei uns. Für beide erhalte ich Kindergeld und einen sogenanten Kinderzuschlag vom Arbeitgeber i.H.v. 140,- Brutto a Kind. Macht netto für beide ca. 140 E. Meine Partnerin und ich haben zusammen ein Haus und müssen diese Abzahlungen tragen. Mein Anteil liegt bei ca. 460,- E mon. incl. Nebenkosten und Strom. Zudem habe ich mon. Raten an Privatkrediten bestehnd aus 200,.E für das Haus und 100,. für ein Auto, dass ich auch aus beruflichen Gründen brauche. Mein durchschnittliches mon. EK beträgt ca. netto 1750,-

Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe eine unheheliche Tochter im Alter v. 14 Jahren, dieser zahle ich aufgrund Mangelverteilung einen Unterhalt v. 150,- E monatlich. Da die Mutter mittlerweile wieder bei der Arge um Zuschuss bittet, steht eine Prüfung ins Haus... Dies ist meines Wissens nach rechtlich. Was kann passieren? Kann es sein, dass der Unterhalt steigt oder sogar sinkt? Werden die volljährigen Kinder berücksichtigt oder diskreminiert. Ist die Ausbildung in Gefahr? Fragen Fragen Fragen

...zum Beitrag

würde mich auch mal interessieren

...zur Antwort

schwierig. kenne nur die uni aachen und die ist die beste. drücke dir die daumen dass du was richtiges findest. es kommt eigtl nicht auf die uni an, sondern auf deine auslands plus berufserfahrung. du kannst zum beispiel ein auslandsjahr an der peking universität machen und das auslandsbafäg bezahlt

...zur Antwort

ich finde depressionen sind nur resultate aus zu viel freizeit. sorry.. wenn ich mir die arbeiter in bangladesh anschaue, die haben keine zeit für depressionene.

...zur Antwort

ich würde dir einen vpn empfehlen ;)

...zur Antwort

ich würde mal reinpusten. vielleicht geht das. ansonsten findest du bei ebay günstige reparierfirmen.

...zur Antwort

Ich habe auch viel probleme mit schüchternheit. bin gespannt auf die antwoerten

...zur Antwort