Hallo zusammen,
ich schreibe am Montag eine Matheklausur in der 11 Klasse eines Gymnasiums.
Ich bereite mich imoment vor und habe folgendes Problem:
Der Graph der Polynomfunktion 3. Grades besitzt an der Stelle x=3 ein Extremum und an der Stelle x=2 einen Wendepunkt. Die Gleichung der Wendetangente lautet tw: 3x+y=4.
Ermittle die zugehörige Funktionsgleichung!
Anhand der Informationen kann ich folgende Gleichungen aufstellen:
f'(3)=0
f''(2)=0
f'(2)=-2 da aus der Gleichung der Wendetangente folgt: 3*2+y=4 und dies ausgerechnet = -2
hier nun meine Frage. In den Lösungen steht das man noch f'(2)=-3 braucht um ein Gleichungssystem aufzustellen und zu lösen. Das ist logisch da man eine Funktion 3. Grades nur mit 4 Gleichungen lösen kann. Aber wie komme ich auf -3?
Schon einmal Danke im vorraus!