Hey, ich weiß die Frage ist schon älter. Aber falls es dennoch jemanden interessiert:

Bei scribd.com gibt es eine pdf vom kompletten Buch. Man muss zwar ein Abo abschließen, hat aber 30 Tage kostenlosen Probezugang. Also Abo abschließen, Buch runterladen und direkt wieder kündigen, so hab ichs gemacht. ;)

...zur Antwort

Wenn du mit dir selbst nicht zufrieden bist ändere was dran! Mach sport, der Muskeln aufbaut und/oder dein Selbstvertrauen stärkt (Kampfsport, Mannschaftssport etc.)

 Was dein Verhalten angeht, versuche herauszufinden wer du bist und dann sei du selbst. Jeder hat seine Macken und Fehler und das ist gut so, denn die schaffen Charisma. Mach das beste aus dir aber hör auf perfektionistisch zu sein.

...zur Antwort

Also ich bin bei Tatami Art in der raimundstraße und kann über den Verein nur gutes berichten.

...zur Antwort

Also potenziell kann meiner Meinung nach jede Kampfkunst und jeder Kampfsport Selbstvertrauen aufbauen. Es geht doch darum, dass man mit zunehmendem Training immer erfolgreicher und besser wird und dadurch lernt, an sich selbst zu glauben. Wichtig ist dabei dass es dir a) Spaß macht, denn sonst bleibst du nicht lange am Ball und b) dir den richtigen Verein suchst, wo dir die Leute und Trainer sympathisch sind. Mach dazu einfach ein paar probetrainings in unterschiedlichen vereinen.

Wenn du attraktiver auf Frauen wirken willst, ist es natürlich von Vorteil wenn du dir was aussuchst, was Muskeln aufbaut wie thaiboxen, kickboxen (mach ich, ist super anstrengend und ein klasse sport ;-)). Wenn du später auch mal Wettkämpfe bestreiten willst, sind aufgrund deiner Größe vielleicht eher Sachen geeignet, die viel Nahkampf beinhalten. Beim kickboxen kann man sich kleinere Personen z B relativ einfach mit langen Tritten vom Leib halten, bei Würfen (z.B. im judo, mma, etc) haben kleinere den Vorteil des niedrigeren körperschwerpunkts.

...zur Antwort