Wer hat Erfahrung mit Richtfunk-Internet / WLL?

Also ich bin auf der Suche nach einer neuen Internetverbindung. Problem bei uns ist, dass einfaches DSL bei uns gerade mal so um die 50kbit/s download bringt... sprich die Leitungen sind überhaupt nicht ausgebaut. Nachdem ich dann ein paar Jahre für eine 4000er DSL Leitung bezahlt habe, die absolut keine Leistung brachte, habe ich mich dann mal umgesehen. Nun haben wir seit 1 1/2 Jahren LTE, was bislang ganz toll war mit der Geschwindigkeit etc. nur haben wir damals das kleinste Paket gewählt mit 5GB Begrenzung(Da der Vertreter der uns das Ganze vorgestellt hatte uns mitgeteilt hat das Limit würde aber nicht greifen, das stünde nur im Vertrag, aber seine sonstigen Kunden könnten ohne Limit surfen). Am Anfang konnten wir auch tatsächlich ohne Limit surfen, doch mittlerweile hat der Provider ne Begrenzung drauf geknallt, sprich man hat nicht mehr lange Freude, bevor das Internet wieder lahm wird. Das größte LTE Paket ist 30Gb/ Monat und kostet so um die 60-70€- was mir 1. einfach viel zu teuer ist und 2. will ich kein Limit mehr haben. Ich hab also mal rumgesurft und nun WLL entdeckt. Da wäre z.B. ein Provider mit nem Paket mit ner 6000er Leitung und surfen ohne Limit für 35€/Monat. Jetzt frage ich mich natürlich- wie stabil ist das Ganze? Wetterabhängig ist es ja hab ich gelesen (z.B. bei Gewitter) aber ansonsten? Und wie sicher ist das Ganze, also vor Fremdzugriffen oder so? Und was für Geräte braucht man dafür? Nen ganz normalen Router?

Wer ansonsten noch etwas anderes kennt was bezahlbar ist (also ungefähr im oben genannten Ramen) und recht schnell (4000er bis 6000er Leitung würde schon reichen) und vor allem limitfrei ist, wäre ich für weitere Vorschläge dankbar (falls es noch etwas gibt was ich noch nicht kenne ;) )

Danke schon mal im Voraus für die kommenden Antworten!

...zum Beitrag

Hmm hat keiner ne Idee ob WLL ne gute Lösung ist..?

...zur Antwort

So wir haben jetzt mit dem Vermieter gesprochen, Maklerin ist bezahlt... allerdings sind wir nun unsicher, da der Vermieter auf drei Monatskaltmieten besteht- ist das so richtig? da wir ja jetzt schon kündigen, also über einen Monat vor Mietbeginn, wären es doch 2 Monatskaltmieten oder nicht? Zur Erinnerung nochmal: gemietet ist die Wohnung zum 01.09.11, also haben wir die Kündigung zum 31.10.11 geschrieben... sind nach Mietvertrag 3 Monate Kündigunsfrist, keine Mindestmietzeit... oder geht das etwa doch erst zum 30.11.11???

...zur Antwort