Definitiv ne Weste für den Reiter!!! Ich finde es noch ganz hilfreiche, wenn das Pferd so einen Schweifschoner mit Reflex und ein Vorderzeug hat, dann kann man von vorne und von hinten eindeutig erkennen, dass dort ein Pferd geht.
Ich würde auf jeden Fall nen Bundeswehrschrank empfehlen.
Sattel und Trensenhalter kann man auch selber einbauen. Das ist meist günstiger.
Ne Abschwitzdecke nimmt den Schweiß auf. Das ist echt nützzlich, wenn dein Pfer schwitzt, wenn es draußen kühl ist.
Und sonst braucht man keine Decke, weil die Regendecken nur bei abhaaren stören. Ich habe eine Regendecke für jedes Pferd, die ich aber nur drauf packe, wenn sie geschwitzt haben.
Und für den Sommer könnte man evtl. noch ne Fliegendecke gebrauchen.
Lass die Zügel immer locker (am besten nur ganz am Ende anfassen) dann wird das nach ner Zeit.
Ich kann da Dualaktivierung empfehlen!
Das ist bei meiner einen auch so und ich habe den Tierarzt zwei Mal wegen der Zähne da gehabt, am Gebiss liegt es definitiv auch nicht. Und anwärmen bringt bei ihr auch nichts.
Ich schiebe ihr immer ein Leckerlie mit ins Maul. Das hilft!
Meiner Meinung nach, sollte man für eine Reitbeteiligung kein Geld nehmen, weil man genügend Geld für sein Pferde haben sollte! Ich sehe Reitbeteiligungen als Unterstützung im Stall und im meine Pferde zu bewegen.
Meine Pferde haben echt Spaß an Dualaktivierung!
Zirkuslektionen und Dualaktivierung
Einen Nasenriemen braucht kein Mensch. Nasenriemen verführen nur zu einer harten Hand!
Um ganz ehrlich zu sein finde ich es fast ein bisschen viel. Ich nehme von meinen Reitbeteiligungen kein Geld, denn man sollte seine Pferde auch selbst unterhalten können! Ich habe meine Reitbeteiligungen nicht, um Geld von Ihnen zu bekommen, damit die Kosten von meinem Pferd für mich geringer werden, sondern damit ich mithilfe habe und meine Pferde beschäftigt werden. Ich habe 4 Pferde in meinem Offenstall stehen, für die vier Pferde habe ich 3 Rbs, die je einmal die Woche abäppeln müssen und sonst kommen können wann sie wollen und wenn sie mir schreiben, können sie dann auch immer reiten. Denn ich finde es unfair, dafür, dass die Rbs helfen und den Pferden Gutes Tun, sollte man ihnen nicht noch Geld abnehmen. Und Reitunterricht bekommen sie von mir auch einmal in der Woche allein auf ihrem Wunschpferd!
Erstmal solltest du anfangen den Schweif nur mit Wasser zu waschen und das so ca. 8-10 Mal mit je ca. 5 Eimern und den Schweif immer so aneinander rubbeln, damit sich was löst. Nach ca. 8-10 Mal nur mit Wasser kannst du dann, am besten mit Babyshampoo waschen, was heißt einmal eintauchen ins Wasser, dann einshampoonieren und dann solange in Eimer waschen, bis kein Shampoo mehr drin ist. Und so oft bis der Schweif sauber ist. Ich muss das bei meiner einen Stute machen, weil sie ihren Schweif nicht mehr richtig heben kann. Ich flechte ihr den Schweif jetzt immer, denn so bekommt sie ihn hoch genug, um ihn nicht abzuäppeln. Das kann ich dir auch nur raten. Denn selbst wenn der Zopf dann noch abgeäppelt wird, ist es aber nur am Rand und das bekommt man immer ganz gut weg.
Ich zahle im Monat 120€ (Offenstall) inkl. Futter, dann alle 8 Wochen 100€ komplett Beschlag und dann noch 250€ für Versicherung und Rücklagen für Tierarzt, neue Ausrüstung etc. Macht ingsgesamt 420€ im Monat.
Dann kann ich nur empfehlen mit deinem kleinen Pferd Dualaktivierung oder Zirkuslektionen zu machen.
Und als Pferd kann ich dir einen Araber empfehlen! Und wer jetzt behaubten Araber sind zu temperamentvoll und man kann sie nicht unter Kontrolle halten, der hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Pferden! Denn wenn man Araber in einen Offenstall stellt und vernünftig reitet, was man ohnehin immer tun sollte, dann sind Araber die liebsten Pferde, die es gibt!!!
Aber ich habe ihr schon versprochen, sie zu besuchen...
- Netzt
- Französischer Zopf
- Turnierzöpfe ( diese Dutts)
schau mal bei Krämer
Ich kann dir nur davon abraten dir ein Pferd in dem Alter zu kaufen
-
kannst du es dir noch nicht selber leisten
-
hast du wegen der Schule, etc. garnicht genug zeit dafür
-
wenn du richtig reiten könntest würde jedes Pferd auf dich hören und wenn du die richtige Körpersprache hättest würde dich auch jedes mögen
Such dir lieber ne Reitbeteiligung
Um zu sagen welche Farbe zu deinem Pferd passt müsste ich erst eine genauere beschreibung der Fellfarbe deines Pferdes/ ein Foto haben.
Reiterhof siefert: http://www.reiterhof-siefert.de/
Vordís: Frühlingsgöttin