Es ist eines der schönsten Berufe die es gibt. Da bin ich mir sicher!! 

Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man an Feiertagen, oder wie schon beschrieben dann arbeiten muss, wenn "Andere" essen gehen, kann einem in der Hinsicht nicht viel entgegen treten. 

Der Job ist anstrengend, keine Frage. Gerade in der "Anfangszeit" tut man sich mit dem Umgangston schwer. Mit den rauen Sitten der Küche ebenso:-D Wenn man dann aber mit den Gegebenheiten vertraut ist, dann rockt es einfach nur. :-) 

Aber, Hey... Noch nie habe ich in meinem Leben so herzliche, verplante, verrückte, sehr lustige, aufbauende Menschen erlebt, wie in der Gastronomie. Miesepeter gibt es überall. 

Dieser Beruf hat schon viele "grauen Mäuse" als wahre Terminatoren hervorgestampft. ;-) 

Wer Lust auf den Beruf hat, Kreativ ist.... Immer los.. 

Gruß aus dem hohen Norden

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du immer mit der Tür ins Haus fällst und ein Probearbeits/Praktikumstag von dir aus anbietest. Sei leger gekleidet und mache einen selbstbewussten Eindruck. Augenkontakt und einen festen Händedruck sind sehr wichtig. Wichtig ist auch, dass du diesen wundervollen Beruf auch tatsächlich lernen willst. Denn dann wird man es dir anmerken und du hast sehr gute Karten. 

Einfach machen, sich trauen und alles wird gut. 

Viel Glück!

...zur Antwort