Hallo ihr Lieben! :)
Ich habe eine Frage, die mir schon lange auf dem Herzen liegt.
Eine Nachbarin hat eine Katze, die jedes Jahr kleine Kätzchen bekommt/bekommen muss. Die Enkelin findet Kitten ja so niedlich. Eine andere Nachbarin kümmert sich dann jedes Jahr um die Vermittlung der Katzen, da sich die Besitzerin nicht darum kümmert (Katzen werden nicht entwurmt, nicht geimpft, etc.). Nun ist dieses Jahr der Fall, dass zwei kleine Kätzchen keinen neuen Besitzer gefunden haben - Was passiert? Sie bleiben da und werden ebenfalls nicht kastriert! Sie werden genauso kleine Kitten bekommen wie ihre Mama!! Und auch diese werden dann mehr oder weniger verwahrlost vermittelt.
Gibt es eine Möglichkeit, die Besitzer zur Kastration zu bewegen? Leider sind sie sehr uneinsichtig und wollen die Kosten für eine Kastration nicht übernehmen, bzw. die Enkelin findet Kätzchen ja so süß, also können die 3(!) Katzen ja auch weiterhin gebären.
Gibt es eine legale(!) Möglichkeit, die Katzen kostenfrei (!) (ich bin Studentin und kann die Kosten auf keinen Fall übernehmen) zu kastrieren? Ich weiß, dass es in Hamburg eine Organisation gibt, die freilaufende Katzen kastrieren (leider sind diese ja in Besitz, mehr oder weniger). Hier wäre es im Raum Thüringen.
Über Rat wäre ich wirklich sehr dankbar, auch wenn es keine guten Nachrichten sind. Aber dann kann ich mir wenigsten sicher sein.
Danke!