Guten Tag,

Ich erkläre erstmal worum es hier geht. Ich fahre einen Toyota Corolla Verso aus dem Jahre 2006.

Dort wurde vor ein paar Tagen der DPF, also Dieselpartikelfilter, gewechselt. Während des Tausches ist uns aufgefallen, dass die Leitung vom Ladedrucksensor nicht angeschlossen war uns somit den DPF im eigentlichen Sinne zerstört hat.

Die Leistung haben wir anschliessend erneuert und den neuen DPF wieder eingebaut. Im Anschluss sind wir Probe gefahren und es hat alles funktioniert so wie es sein sollte, also ich hatte Leistung ect.

Jetzt zu meinem Problem:

  1. Der Wagen ist am qualmen (weiß). Und zwar nicht gerade wenig. Wenn man aussteigt riecht es nach Dieselabgasen. Die Menge variiert.
  2. Der Wagen versucht zu regenerieren und das obwohl ich einen neuen DPF verbaut habe.

Meine Idee wäre vllt, dass das System im Auto noch nicht weiß, dass dort ein neuer DPF verbaut ist und es denkt, dass der DPF immer noch voll mit Asche ist. Die Frage ist natürlich, ob beides an dem gleichen Problem liegt oder wie ich beide Sachen eben Lösen kann.

Wichtig ist auch zu wissen, dass vor einem halben Jahr die Zylinderkopfdichtung gewechselt worden ist.

Ich weiss es aber auch nicht genau. Aber viele von euch kennen sich mit Autos aus und können mir vielleicht helfen, dass ich eine geeignete Lösung finde.

Vllt könnt ihr mir ja hilfreiche Tipps geben, an was es liegen könnte.

Liebe Grüsse