Hi Leute, habe eine ganz spezielle Frage zum Bafög und hier leider nichts darüber gefunden, deswegen frage ich jetzt mal konkret auf mein Problem bezogen.
Ich habe zum Sommer 2013 BaFög beantragt und mir wurden 422€ zugesprochen, diese aber direkt wieder auf 0 gesetzt, da mein Vater zu viel verdient. So weit, so gut. Ich hätte aber gerne dieses Bafög, damit ich mich nicht mit 5€ Studentenjobs durchschlagen muss, sondern mich auf das lernen konzentrieren kann.
Dazu muss ich sagen, ich bin 25 Jahre alt, dies ist meine 2. Berufliche perspektive (vorher Kaufmann, jetzt Maschinenbau), und ich habe jeden Monat fixe kosten wie : - Studentenkrankenversicherung, die man mit 25 ja haben muss - Kostgeld was ich an meine Eltern bezahlen muss - Lernmaterialien für die Uni etc.
Dazu kommt auch noch, dass meine Eltern nicht mehr bereit sind mir diese 2. "Ausbildung" zu finanzieren.
Welche Möglichkeit habe ich jetzt, einen Widerspruch gegen die Ablehnung des Bafögs einzulegen? Und welche Begründungen könnten ziehen?
Vielen Dank für eure Mühen
Kevin