Deutsche Unterstützung für die Ukraine im Ostkonflikt. Weitere Sanktionen gegen Russland. Sollte sich Deutschland einmischen? Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete.

Inflation Deutschland (allgemein)

Deutschland im Wirtschaftstief, wieso?

Landtagswahlen im Osten 2024 (Brandenburg,Thüringen und Sachsen)

Abwanderung Konzerne aufgrund steigender Unterhaltungskosten.

Hohe Insolvenzrate Deutschland.

...zur Antwort

Nein, das stimmt überhaupt nicht. Die meisten Leute, die im Ordnungsamt tätig sind haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder die Laufbahn im mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst absolviert. Je nachdem, was einem während der Ausbildungszeit so Spaß macht, entscheidet man sich, welchen Weg man in der öffentlichen Verwaltung einschlägt. Und eine Sparte ist nunmal das Ordnungsamt. Polizei und Verwaltungsfachangestellte sind 2 verschiedene Ausbildungen. Im Endeffekt teilen sie sich den Bereich der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung/Gefahrenabwehr wobei die Polizei mehr Befugnisse hat.

...zur Antwort
  1. Der AG kann dich immer Kündigen. Es gibt einige Schutzgesetze wie MuSchG, KSchG BEEG etc. die eine Kündigung verhindern bzw. aufschieben. Ansonsten kann dich dein AG unter Einhaltung der üblichen Kündigungsfristen vgl. Paragraph 622 BGB kündigen. Eventuell steht auch was konkretes im Arbeitsvertrag zu deinen Kündigungsfristen.
...zur Antwort

Der 10.03 war ein Sonntag. Die Bank verbucht dann den Betrag am nächsten Werktag also Montag. Aber du hast dein Geld doch bekommen. Willst du jetzt wegen einem Tag hin oder her dich mit deinem AG rumstreiten?

...zur Antwort