Hallo,

nur ein kleiner Anteil der Bretonen beherrscht noch die bretonische Sprache. Sie hat nichts mit Französisch zu tun, sondern keltischen Ursprungs wie Irisch, Schottisch und die Sprache in Wales. An manchen Schulen in der Bretagne wird Bretonisch aber wieder verstärkt unterrichtet. Übrigens wird Bretonisch so gesprochen wie es geschrieben wird, ähnlich dem Deutschen. Ansonsten redet man in der Bretagne Französisch. In diesem Sinne: Kenavo (= gute Zeit, oder mach's gut)

Kertornoad (heißt: Haus am Abgrund)

...zur Antwort

Schau in der Sonntagausgabe der Zeitung ouest-France nach. Da sind die Flohmärkte des Wochenendes aufgelistet

.Freundliche Grüße

Kertornoad

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du mit den Deinen in der Nähe von Brest bist, besuche unbedingt die Halbinsel Crozon. Alles, was die Bretagne im Großen zu bieten hat, ist auf dieser wunderbaren Halbinsel in gesammelter Form vorhanden: Tolle Restaurants, viele Galerien, Museen, lokale Feste, Bootsfahrten, Superstrände, alle Arten von Wassersport, Musikveranstaltungen u.v.a.m.

Für weitere Infos wähle: 0033-2-98 27 40 96

Peter

...zur Antwort