Hallo, ich habe eine neue Herausforderung von meiner Reitlehrerin bekommen.
In unserem Stall steht ein Pferd ( Haflinger ). Sie hat schlechte Erfahrungen gemacht, hat kaum Zuneigung bekommen und mit ihr wurde schlecht gearbeitet, da ihre alte Besitzerin nicht reiten konnte. Ihr Fohlen wurde ihr sehr früh weggenommen. Sie wurde auch früher nur mit Druck gearbeitet.. Sie wurde dann von einer Frau gekauft, die auch gar nicht mit ihr klar kommt, das Pferd verarscht sie von vorne bis hinten! Ich habe sie nun als Reitbeteildiung.. und muss sagen sie macht schon ein bisschen Fortschritte.. sie ist nun schon !10! und kann kaum Vorwärts gehen.. sie hat kaum Balance.. geht nur eierig.. wenn sie beim Führen stehen bleibt und man versucht sie ein bisschen zu ziehen, hat man schon verloren da macht sie richtig Dicht. Man kann sie nicht drehen, nicht Rückwärts richten.. außerdem beißt sie mich, wenn sie keine Lust mehr hat! Ich mache momentan viel Bodenarbeit.. aber sie ist halt echt stark, sie kann mich sogar hoch ziehen. Sie versucht dann ihren Dickkopf durch zu setzen.. Beim reiten ist das so, das sie ständig stehen bleibt.. wenn man ihr einen Klaps mit der Gerte gibt, buckelt sie extrem.. meine Reitlehrerin meinte zu mir, das ich sie dann richtig anschnauzen soll und immer wenn sie buckelt- Gerte! Dann geht sie auch irgendwann.. nach 10 Minuten läuft sie dann auch gut! Galoppieren kann sie noch nicht durch ihr Mangel an Balance.. ! Wenn die Besitzerin sie 'versucht' zu reiten bleibt sie auch immer stehen . Wenn sie dann stehen bleibt, steigt sie einfach ab & gibt es auf, das kann schon nach 5 Minuten sein! Deshalb hat sie auch kaum Ausdauer.. ! Wie kann man ihr verhelfen mehr Balance zu bekommen, ihr das buckeln abzugewöhnen, das beißen.. & das stehen bleiben? Lg Kerstin (: