Ab 6:09 kannst du in Deutschland Fajr beten bis 7:56.
Schau für deine Stadt auf: https://www.gebetszeiten.de

  • Möglichkeit 1: Du stehst früher auf und betest direkt um 6:09
  • Möglichkeit 2: Du betest während du auf die Arbeit fährst (im Zug, Auto anhalten etc.) - wenn es gar nicht anders geht, dann im Sitzen.

In Deutschland ist es allgemein sehr schwer sein Gebet in den Alltag einzubauen, aber absolut möglich. Wenn nicht, dann liegt es an einem selbst und man muss sich und die Situation um einen herum verbessern.

Zum Einen ist hier wirklich alles durchgetaktet und zu 70% vom Jahr fallen die Gebetszeiten "ungünstig" in die Arbeitszeiten usw. hinein .
Zum Anderen ist die Atmosphäre gegenüber praktizierenden Muslime wirklich ätzend und geladen geworden. Die Intoleranz und die versteckte Ablehnung der Kollegen und der Gesellschaft werden täglich zum Imtihan.

Allein die Hasskommentare hier auf Gutefrage zeigen die wahre Einstellung vieler Menschen, die sie so in Wirklichkeit niemals sich getrauen würden zu sagen.

Meine Erfahrung ist, wer nicht gerade Akademiker ist und sein eigenes Büro in einer Umgebung hat, in der Menschen mit Hirn und Anstand arbeiten, dass es sehr sehr schwer ist von der Energie zu beten am Arbeitsplatz.

Lösung: Tawakkul haben und bei der nächsten Gelegenheit seinen Job wechseln, wenn Chef und Kollegen zum Kotzen sind und das im Bewerbungsgespräch gleich miteinbringen. Aktuell spricht der Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer. Die Chancen auf einen Job wo du beten kannst sind aktuell optimal.

Denke immer daran, wenn hier und bei der Arbeit immer wieder solche Scheinargumente gegen das Gebet kommen. Das Gebet ist das Einzige was uns von dem Muschrikun unterscheidet (Hadith Sahih). Ohne das Gebet ist alles für uns kaputt, keine Barakat irgendwo drin und dein Leben ist eine Katastrophe.

Wir Muslime sind in 1. Linie ganz allein unserem Schöpfer unterstellt und nicht der Meinung von irgendwelchen Menschen.

In 2.3.4. Linie kommen die Gegebenheiten unserer Umgebung. Und wenn die Gesetze, Energie und Hass nicht zu unserem Lebensstil passen, müssen wir die Umgebung wechseln.

...zur Antwort
Mehr Frauen konvertieren zum Islam, weil...

Das ist schon seit über 20 Jahren so. Es kehren viele zum Islam zurück. (Reverts)

Die Gründe sind gar nicht so wichtig finde ich. Únd vorallem: Es ist ein ganz persönlicher Dialog zwischen der Frau( oder Mann) und ihrem Schöpfer. Ich denke, niemand muss sich rechtfertigen vor Menschen, warum er eine Religion annimmt.

Fragen an alle, die sich hier aufspielen und das kritisieren wenn eine Frau/Mann wegen dem Lebenspartner den Islam wählt: Wer seid ihr denn, dass ihr eure Nase in die höchstpersönlichen Lebensbereiche von fremden Frauen steckt? Hat euer Islamhass gar keine Grenzen mehr? Nehmen euch die Muslime jetzt auch schon die Frauen weg? (mimimi...)

Nach meiner Erfahrung praktizieren die Revert-Frauen den Islam sehr ernsthaft. Das führt sogar oft zu Problemen mit dem Ehemann oder seiner Familie selbst. Hintergrund ist, dass der Kulturislam und viel Nationalismus bei den Namensmuslimen drinsteckt.

Das ist aus meiner Erfahrung oft der Fall. Somit ist es tatsächlich wahr, dass viele aus Überzeugung den Islam annehmen. Sogar wenn es am Anfang unterschiedliche Gründe sind.

...zur Antwort

Wenn etwas schlimmes passiert wäre hättest du es anders gemerkt. Meistens tut es sau weh wenn man zu tief reingeht. Aber ist mir schon so oft passiert. Kann sogar 1-2 Tage noch nachschmerzen.

Aber ich behaupte mal es nix passiert.

Mach dich nicht verrückt, alles Gute.

...zur Antwort
Gezielter Angriff auf die Sahabas durch islamische Sekten

Der Scheich erklärt das super in dem Islam Video. Auf Youtube gibt es noch ein Teil von dem Video als Text mit dem Hadith. Sehr gut gemacht.

...zur Antwort
Augen zu und durchhalten, bis zum Abitur/ Schulabschluss

Wenn du kannst sei stark. Lass dich nicht klein halten, schon gar nicht wegen deiner Familie. Das solltest du im Gegenteil als Antrieb nehmen erst recht durchzuhalten damit du es allen zeigst.

Ich drücke dir die Daumen, ich kann Ungerechtigkeit und Unterdrückung nicht ausstehen.

...zur Antwort

Ich würde nicht in Kategorien wie schlimm oder nicht schlimm anfangen.

Sei dir bewusst, dass das Gebet direkt nach der Shahada der absolut wichtigste Teil in der islamischen Religion ist. Du kommst da inshaAllah sehr leicht rein, das ist eine Gewohnheitssache - Übung macht den Meister.

Ich finde es toll mashaAllah dass du dir gleich zu Anfang überhaupt ernste Gedanken darüber machst.

Ohne das Gebet gibt es keinen Islam, egal was du machst. Das haben übrigens viele Muslime immer noch nicht kapiert, die schon in muslimische Familie hineingeboren wurden. Nimm dir diese nicht zum Vorbild und auch deren Ausreden nicht.

Der Sinn des Lebens ist ja Allah awj. zu dienen. Weil Allah awj. sagt im Koran: Sure 51, Vers 56 so beschrieben: „Und die Menschen und die Dschinn habe ich erschaffen, nur damit sie mir dienen.

Und die einzige richtige Form des Dienens ist die Anbetung zu Allah und dies geschieht durch das Gebet. Gebete absichtlich nicht zu machen steht nicht zur Diskussion. Damit ist alles kaputt, egal wie viel gute Taten etc. man macht. Ohne Gebet ist man kein Muslim, das ist eine absolute Bedingung.

Es gibt 2 legale Gründe warum man nicht betet: 1) Vergessen 2) Verschlafen

Allah ist barmherzig und freut sich immer wenn ein Diener zurück zu ihm kommt mit Tauba der Reue. Allah kann alles verzeihen und das haben wir alle nötig.

Aber Aufgeben ist keine Option. Bleib motiviert und verlasse das Gebet nicht. Hier ein Vortrag der dir inshaAllah hilft die negativen Seiten vom Auslassen des Gebets zu verstehen:

https://www.youtube.com/watch?v=8wUc4sucz7A

...zur Antwort

Zunächst Mal haben Studien ergeben dass der Flüssigkeitsbedarf sehr variiert und individuell ganz unterschiedlich ist.

Die 3l Regel und andere 'Bewässerungen" sind nicht mehr allgemein gültig.

Je nach dem wie sehr du die anstrengst, Temperatur, körperlicher Zustand, Tageszustand, Ernährung usw. ist es für jeden Mediziner unmöglich pauschale Empfehlungen mit gutem Gewissen zu treffen.

Meistens meldet sich dein Körper schon automatisch wenn er etwas braucht. Klar lieber etwas mehr trinken als 1l aber solange du es nicht jeden Tag so machst ist es kein Problem.

Tip: Gleich morgens nach dem Aufstehen 1 Glas Wasser mit Honig oder Zitronensaft-Schuss oder beides trinken. Dann hast du schon mal einen guten Start.

Bleib gesund!

...zur Antwort

Hört sich an einem Sonderfall an. Vermutlich gibt es noch eine Isolierstation oder tatsächlich vorzeitige Entlassung durch den Klinikleitenden Arzt. Pauschal vermutlich nicht zu beantworten

...zur Antwort