Bei Coding Assessment dazu schreiben dass man ChatGPT verwendet?
Hallo Zusammen,
ich habe vor zwei Tagen ein Coding assessment abgeschickt. Darin ging es darum, ein Backend mit Django zu entwickeln, das alle Funktionen für ein Quiz beinhalten. Also eigentlich recht simple. Anforderung war einfach, dass man ein Quiz erstellen kann. Diese Quizze sollen Multiple Choice Fragen haben. Und man kann ein Quiz einem Nutzer zuteilen, der kann dann akzeptieren und das Quiz machen. Dazu auch ein kleiner Progress Check, damit man gucken kann wie weit die "Quizer" gekommen sind und wie viele punkte sie bekommen haben.
Hab ich alles erledigt, wunderbar dokumentiert also wirklich eine wirklich schöne Arbeit abgeliefert, sogar mit 100% Test coverage und einem Example usage Walkthrough.
Nun jetzt ist das Ding, ich hab natürlich dafür ChatGPT verwendet. Ich verwende seit knapp einem Jahr eigentlich an jedem Arbeitstag ChatGPT für kleinere Tasks oder auch zum Mails checken (ich bin Legastheniker) oder schreiben (dafür hab ich jetzt meine ganz eigene Art gefunden wie ich meine ChatGPT Mail etwas verpersonalisieren kann).
Jetzt stell ich mir die Frage, soll ich denn in mein readme schreiben als Note, dass ich ChatGPT verwendet habe oder kommt das unprofessionell? Oder ist es sogar unprofessionell das nicht zu schreiben und so zu tun dass das alles selber gemacht worden ist?