Hallo liebe Community.
Ich habe vor einigen Monaten ein Klavier vor dem Schrottplatz gerettet, repariert, gesäubert und mit viel Liebe wieder zu einem spielbarem Instrument gemacht.
Ursprünglich waren dort links und rechts Kerzenständer angebracht mit jeweils drei Schrauben, Nieten oder Ähnlichem.
An der Stelle, wo das Markenschild sonst angebracht ist,finde ich auch nur 4 urspungliche Befestigungsstellen. Die haben einen Abstand von vertikal 4cm und waagerecht 22cm.
Auf einem Tastensteg ist 29.03.63 reingeritzt. (Warscheinlich ein Stimmdatum).
Das gesammte Klavier ist eher etwas verschnörkel mit eingewölpten rechtecken im oberen Bereich. Die Beine bestehen nur aus schnörkeln. Wenn man sich das Sxhnörkelmuster von den Seiten anschaut erkennt man eine Blume mit Blättern in den Verzierungen.
Das gesammte Klavier ist aus Holz (ich vermute schon fast Wurzelholz) und die Tasten aus Elfenbein. Die farbe ist dunkelbraun, wobei ich denke das es ursprünglich eine helle Farbe hatten.
Wenn man den Korpus aufmacht steht oben rechts eine Nummer: 2736
Die Buchstaben der einzelnen Bezeichnungen der Saiten (A, H, C...) sind auch abgebildet (reungebrannt)
Hat jemand eine Ahnung um welche Marke es sich hier handelt?
Vielen Dank für Rückmeldungen :)
Lg klianojetti