Selbst die WHO empfiehlt, zwischen Geburten ca. 2-3 Jahre Zeit zu lassen, wenn möglich.
Der Körper der Frau muss, unabhängig davon, ob jetzt ein Kaiserschnitt war oder nicht, seine Reserven wieder auffüllen. Zwei Schwangerschaften so kurz hintereinander stellen eine enorme Belastung dar. Ganz zu schweigen davon, was es bedeutet, wenn man zwei so kleine Kinder hat. Das bringt viele Frauen an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Ich weiß sehr gut, wovon ich rede.
Was den Zustand nach Kaiserschnitt betrifft: je länger der Abstand zwischen den Geburten ist, um so besser. Ein Jahr ist wirklich der Mindestabstand, besser sind zwei oder drei Jahre. Wenn es durch den kurzen Abstand zu einem Riss der Gebärmutter während der Schwangerschaft oder der Geburt käme, ist das eine ernste Sache für Mutter und Kind. Ohne Not würde ich das nicht riskieren.
Es gibt ein tolles Buch, daß über alle Fragen, rund um Schwangerschaft und Geburt nach Kaiserschnitt aufklärt. Es heißt
Meine Wunschgeburt-Selbstbestimmt gebären nach Kaiserschnitt.
http://www.amazon.de/Meine-Wunschgeburt-Selbstbestimmt-Kaiserschnitt-geburtshilfliche/dp/3902647248/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1443623795&sr=8-1&keywords=meine+Wunschgeburt
Ich kann es sehr empfehlen. Ich habe es auch schon oft an Freundinnen verliehen und bisher haben alle nach der Lektüre zufriedenstellende Geburten erlebt.