Ärger mit Vermieter obwohl Mietvertrag nicht unterschrieben

Hallo, ich habe mir eine WOhnung angeschaut und fand sie echt gut. Nachdem ich so eine Selbstauskunft ausgefüllt habe, rief mich am nächsten Tag der Vermieter an und meinte, dass ich die WOhnung haben kann. Ich hab natürlich dazu gesagt, dass ich mich freue und den Mietvertrag erwarte. So. Einen Tag später habe ich den Vertrag bekommen und gelesen. Er war so kompliziert geschrieben, dass ich kein Wort verstanden habe und habe ihn deshalb unserem Rechtsanwalt übergeben. Dieser meinte, dass ich ihn so nicht unterschreiben soll. GUt: also hab ich versucht den Vermieter zu erreichen. EIne Woche lang. Jedoch niemad zu erreichen! Ich habe eine Email geschrieben, dass er sich bitte melden soll. Da auch darauf nichts kam und ich dringend eine Wohnung suche, habe ich mir eine andere gesucht und den MIetvertrag unterschrieben. Jetzt: 2 Wochen später bekomme ich eine Email, dass der Vermieter jetzt wieder zu erreichen ist wegen Rückfragen. Ich habe natürlich mittlerweile kein INteresse mehr. Und habe ihm dies auch gestern pper Email und auch per Brief mitgeteilt. (den brief wird er wohl morgen erst bekommen) Nachdem ich die Email von ihm bekommen habe, habe ich ihn angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich kein Interesse mehr an der Wohnung habe aus eben genannten Gründen. Jetzt schiebt er Stress, dass ich die Wohnung bereits gemietet habe und jetzt einzeihen muss. Und wenn ich das nicht mache, dann muss ich eine Geldstrafe zahlen. Geht das? Ich hab den Vertrag doch nicht unterschrieben. Wenn ich den nicht brauche, dann gäbs doch keine MIetverträge, oder? was soll ich denn jetzt machen?

...zum Beitrag

kein unterschriebener vertrag = kein mietverhältnis brauchst dir keine gedanken machen

sag ihm du bist rechtschutzversichert und er soll sich an deinen anwalt wenden. dann lassen die meisten nach ;)

...zur Antwort

Also die Community wurde selber bestraft. Sie ist tot und hat nun fast keine Mitglieder mehr. Kommt davon, wenn man seine User wie Nutztiere hält

...zur Antwort

Ich finde halt, dass es genauso ist, als wäre ich in einem Cafe und mich würde ein Mitarbeiter wegen -persönlicher Abneigung rausschmeißen. Trotz Hausrecht, darf er mich nicht grundlos rausschmeißen.

...zur Antwort

Die Internetseite möchte ich vorerst nicht nennen. Nun bischien Detailreicher: Ich hatte eine Fungallerie, in welcher ich viele Fotos archiviert hatte, welche lustige Bilder enthaltete. Im Forum dieser Community gab es einen "O-pel Corsa" Thread, zu dem ich mich äußerte, dass ich Opel Fahrzeuge für überwiegend schrottreif halte. Ein Moderator änderte meinen Beitrag um in "Ich provoziere mit dummen Gelaber". In der Fotogallerie des Moderators fand ich, dass er ein Opel fahrer ist. _Plötzlich sehe ich, dass alle meine Gallerien gelöscht wurden. Daraufhin ladete ich sie wieder hoch und er löschte sie nochmals und meinte ,dass er mich gleich löscht...

...zur Antwort