Habe schon verschiedenes probiert:

  • Zusammenfassungen schreiben,

  • 1:1 Abschreiben,

  • einfach nur durchlesen,

  • laut vorlesen,

  • Unterstreichen

etc.

Kommt drauf an welcher Lerntyp Du bist. Nicht für jeden ist das selbe das Beste. Wenn Dich was sehr interessiert merkst Du es Dir vielleicht leichter und durchlesen genügt. Wenn es total kompliziert ist, sollte man es erst mal in verständliche eigene Worte fassen (Zusammenfassen)..

...zur Antwort

Ist sch... egal, ob Du Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder ähnliches studiert hast, wenn Du in die Softwareentwicklung willst.

Viel Geld könntest Du als Wirtschaftsprüfer verdienen, setzt auch ein wirtschaftswissenschaftliches, juristisches oder technisches Studium voraus (BWL,VWL,Jura,Ing.,Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsing., Wirtschaftsinformatik, Rechtsinformatik etc.). Die Examenprüfung zum Wirtschaftsprüfung ist allerdings hammer und die Durchfallquote entsprechend hoch...

...zur Antwort

Wirtschaftsprüfer ist eine der bestbezahlten Jobs (etwa vergleichbar mit Universitäts-Professor), als Partner/Manager auch noch weit darüber. Das Examen ist aber sehr anspruchsvoll.

...zur Antwort

Ich kann Dir nur sagen, dass ich niemanden kenne, der in 2 Jahren sein BWL-Masterstudium geschafft hat (eher 3 Jahre, kann aber auch mal mehr oder weniger sein...). Viele haben es auch vorzeitig abgebrochen, die Spezialisierung gewechselt, den Studiengang, oder doch direkt einen Job angefangen. Schau Dir mal die Durchfallraten bei Klausuren an (bei den harten Spezialisierungen, nicht Marketing/Personal): Oft knapp 50 % bei jeder einzelenn Klausur und das bei 10 Klausuren die Du brauchst...

...zur Antwort