1. Streu =D füttern kannst du sie mit Mäusefutter (sowas gibts =D) löwenzahn auf gar keinen fall ist nicht schädlich aber essen sie einfach nicht =D pflegen muss man Mäuse eigentlich nicht soweit ich weis einfach immer säubern fertig ist =D lege sie einfach auf Streu sie wärmt sich dann indem sie sich verbuddelt wenn nicht nimm einfach eine rotlichtlampe dürfte nichts passieren (hoffe ich mal) Frag einfach mal in einer Tierhandlung nach
...zur Antwort

Der 17-jährige Bäcker Johnny hat sich freiwillig zur US-Army gemeldet. Bei einer Granatenexplosion wird er fast völlig zerfetzt. Er verliert Arme, Beine, Nase, Mund und Ohren. Als Rumpf, ohne Hör-, Seh- und Riechvermögen landet er im Krankenhaus, wo er künstlich am Leben gehalten wird. Zunächst nicht wissend, ob er wacht oder träumt, wird er sich nur langsam seines Zustandes bewusst. Johnny hat keine Äußerungsmöglichkeiten, jedoch ist er bei klarem Verstand und macht sich Gedanken über Leben, Tod und Krieg. Alptraumartige Erinnerungen an Bruchstücke seines bisherigen Lebens mischen sich mit Bildern des grausamen Kriegsgeschehens. Als es ihm durch intensive Konzentration gelingt, sich auf Vibrationen und Temperaturschwankungen räumlich und zeitlich wieder zu orientieren, ordnen sich seine Gedanken zu Reflektionen über Kriegsursachen und Kriegsfolgen. Er findet die Möglichkeit, sich zu verständigen: mit seinem Kopf klopft er Morsezeichen auf die Matratze. Johnny hat einen Plan. Er schlägt den Ärzten vor, ihn vor der Öffentlichkeit als abschreckendes Beispiel für die Folgen des Krieges darzustellen: „Seht ihr, das kann aus euch werden, wenn ihr voller Pathos und Patriotismus in die Front geht.“ Sein Vorhaben wird abgelehnt, Johnny verliert seine letzte Lebensaufgabe, weil das „gegen die Vorschrift“ ist. Dalton Trumbo zeigt die Rastlosigkeit des jungen, schwerversehrten Johnny, indem er vollkommen auf alle Satzzeichen mit der Ausnahme von Punkten verzichtet. Die ganze Zeit ist der Leser mit Johnny in dessen zum Gefängnis gewordenen Körper und hat an seinen Erinnerungen teil. Trotzdem, oder gerade deswegen ist das Buch fesselnd. Es gehört in die Reihe der Literatur des Ersten Weltkrieges wie Remarques „Im Westen nichts Neues“. Bemerkung: Das Buch war und ist so verstörend, dass es zu Kriegszeiten u.a. auch im Golfkrieg in den USA zensiert wurde.

Ein erschütterndes Drama, das am Beispiel eines, nur als Rumpf überlebenden Soldaten ebenso drastisch die Folgen von Kriegen vermittelt wie es die Kraft des Lebens feiert. Johnnys Geschichte ist eine grausame Geschichte. Die Grundaussage: Krieg ist nichts anderes als die Zerstörung von Leben, und dieses Leben ist nur durch Widerstand gegen jede Kriegsvorbereitung zu „verteidigen.“ Diese Aussage macht die Aktualität des Buches aus und gibt jungen Menschen und Erwachsenen wichtige Anstöße.

Ist es das ?? das ist das Buch Johnny zieht in den Krieg

...zur Antwort

Also was es irgendein gut aussehender Typ sein soll empfehle ich Galeria Kaufhof oder Saturn =)

...zur Antwort