Hallo,
ich interessiere mich für zauberwürfel und möchte Neurowissenschaftler werden. Dann bin ich wohl auserwählt, diese Frage zu beantworten.
Laut meine Recherche gibt es zwei Ansätze:wEs kann was mit der Prägung zu tun haben. Man prägt sich die Algorithmen ein, sodass sie mit der Bewegung der Finger abgerufen werden kann, wenn nötig.
Ein anderer Ansatz wäre Konditionierung. Hier wird im Gehirn der Würfel, zum Beispiel wenn zwei Eckwürfel getauscht werden müssen mit dem zugehörigen Algorithmus asoziiert(verbunden).
Ich hoffe, ich konnte helfen, Keksbyte 🍪