AProbleme mit der Reitbeteiligung?

Hallo,

Eine Freundin von mir und ich haben seit ein paar Monaten eine Reitbeteiligung auf zwei Holsteinern. Diese Reitbeteiligung ist auf dem Hof eines Mannes mit einer kleinen Reitgemeinschaft und bisher war eigentlich alles perfekt. Jetzt ist aber die Tochter des Besitzers frühzeitig aus ihrem Australien Auslandsjahr zurück gekehrt (wegen Corona glaube ich). Eins der Pferde auf dem wir eine Reitbeteiligung haben gehört ihr und das andere eben ihrem Vater. Wir können trotzdem weiterhin ihr Pferd und ein anderes ein paar mal die Woche als Reitbeteiligung reiten, da sie mit ihren 16 Jahren, als Schülerin „nicht genug Zeit hat".

Jetzt zum Problem: wenn wir zum Beispiel abgemacht haben, dass wir an bestimmten Tagen zum reiten kommen und dann sehen wir sie auf einmal wie sie ihr Pferd in der Halle springt und wenn wir sie dann darauf ansprechen antwortet sie mit „ja du kannst ihn ja übernehmen, wenn ich fertig bin“ und so ist das immer oder die will, dass wir nur eine bestimmte Schabracke für das Pferd benutzen und allgemein so arrogant und verzogen.

Eigentlich war auch abgemacht, dass wir ein Tag am Wochenende reiten könnten, aber das geht dann nicht, weil sie aufm Tunier ist. Wir wollen unsere Reitbeteiligung aber ungern aufgeben, weil die Pferde echte Goldschätze sind. Es ist abgesehen von dieser Tochter alles perfekt aber andererseits nervt es auch wenn man mit Mitte Zwanzig von so einem 16 Jährigen Mädchen herumkommandiert wird.

Vielleicht wat hier ja mal jemand in einer ähnlichen Situation und kann uns helfen, da dieser Hof echt schön ist und es hier in der Nähe auch nicht viel mehr gibt.

...zum Beitrag

wir werden wahrscheinlich einen neuen Vertrag miteinander abstimmen oder kündigen

...zur Antwort