Ich würd sagen nur Renaissance, sonst guck auf gifd.de nach Martin Luther, welche Epoche 1517 war.
Eigentlich ganz einfach:
Gedachte Zahl: X Gleichung: (X-8)²=X²
Erklärung: Du nimmst einfach die Unbekannte (X)... und schiebst sie wo anders hin. Scherz, du nimmst di Unbekannte (X), subtrahierst die Zahl mit 8 (X-8) und quadrierst das dann ([X-8]²). Und da es eine Gleichung sein soll, die mit der gedachten Zahl endet noch das (=X) hinter. Das Rechnest du dann im Taschenrechner mit "solve" oder handschriftlich aus (Binomische Formel).
Matroschka, oder gleich mehrere.
Ich würd sagen ja, dass Spiel macht immernoch Saumäßigen Spaß, selbst Bo1 würde sich meiner Meinung nach noch lohnen, solange man das mit Freunden zockt z.b. per Splitscreen oder einfach online.
@MirajLP Meinst du? Wäre das nicht etwas zu direkt?
Ich hab doch noch was vergessen, braucht man, um Karten zuu erstellen das Spiel selber?