Zustand nach Netzimplantation etwas rechts in der Mitte des Bauches. Im oberen Operationsbereich in einem rechten Bauchmuskel eine im CT etwas dunkler aussehende Stelle, ca. 1x2cm groß. Auf der Linie zwischen Kopf und Fuß ca. 0,5cm groß. Teilweise gegen Fett dicht. Ansammlung von Flüssigkeit in einem Hohlraum im Körper, die Ansammlung nimmt aber nicht zu. Die unter der Haut liegende, rechtsseitige Bauchwand sieht gut aus. Die geraden Bauchmuskeln sind nicht getrennt. Kein erneuter Austritt von Eingeweiden im Bauch. Soweit kein Hinweis auf eine krankhafte Veränderung von Organen im Bauch und Becken. Tamponade in der Vagina. Keine freie Flüssigkeit. Keine freie Luft. Keine Anzeichen für einen Darmverschluss. Die Knochen sind nicht beschädigt. Der"Boden" der Lungenabschnitte ist frei.

...zur Antwort

Hier kann dir nicht geholfen werden, da muss ein Arzt persönlich drüberschauen.

Fußballer haben es oft mit den Knien. Vielleicht mal zum Hausarzt gehen, der dann möglicherweise einen Überweisung zum Orthopäden schreibt.

...zur Antwort

Ich hatte damals auch noch Nachblutungen. Ist ziemlich normal und hat viele Ursachen. Wenn du dich viel bewegt hast oder einfach nur deinen Kopf nach unten gehängt hast, geht das schnell.

Solange die Blutung wieder aufhört und das jetzt nicht eine Woche so lang geht, ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Was ist das für ein Gefühl? Wieso denkst du, dass im rechten Bein zu wenig Blut fließen sollte? Hast du vielleicht Sport gemacht oder standest lange auf deinen Beinen? Ist dieses Gefühl plötzlich eingetreten oder eher schleichend? Ist dein Bein angeschwollen, verfärbt, kribbelt es, usw.?

Im Fall der Fälle gerne zum Hausarzt damit und das abklären lassen.

...zur Antwort

Der Stick ist mit Bluetooth mit dem Handy verbunden. Dafür braucht der Stick Strom und kann über das Kabel geladen werden - wenn es wirklich ein Wireless-Stick ist.

Es gibt aber auch Sticks, meistens die günstigsten, die ebenfalls ein Kabel haben, um dieses am Handy anzuschließen. Wäre dann aber nicht Wireless.

...zur Antwort

Heyy, ich würde den PC alleine zusammenbauen :) Es ist viel günstiger, du weißt ganz genau was in deinem PC verbaut ist und kannst, wenn etwas kaputt ist, es besser reparieren. Auch wenn du davon keine Ahnung hast (War bei mir auch so 😉) habe ich es ohne Probleme hinbekommen! YouTube hilft dir da extrem viel weiter, es ist also alles Möglich auch ohne Erfahrung 🙃

Ich kann dir die Seite Hardwaredealz ans Herz legen, da gibt es für jede Preisklasse eine Empfehlung an Komponenten 👍 Zudem findest du dort ein Forum, welches extra auf Technik spezialisiert ist 😊

Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg 🍀

...zur Antwort