Das problem ist, dass du selbst glaubst, dass du gewisse sachen nicht kannst oder gewisse eigenschaften an dir nicht sympatisch sind! Schreibe alle auf, die du glaubst nicht zu können. Überprüfe dann, ob das wirklich immer zutrifft, das du sie nicht kannst oder nur in gewissen Situationen. Schreibe dann deine Eigenschaften auf und frag andere ob sie das genau so sehen!

Wenn du dann weist was du kannst und welche Eigenschaften du hast, dann kannst du ganz selbstsichervauftreten und jede Frau von dir überzeugen!

...zur Antwort

Am besten nur 3 ausgiebig Mahlzeiten und nichts zwischendurch essen. Außerddem auf Lebensmittel Allergien testen lassen, und dann diese Lebensmittel konsequent meiden.

...zur Antwort

Du darfst fahren, wenn du aber in eine Verkehrskontrolle kommst, bekommst eine Strafe wegen einer begangenen Ordnungswidrigkeit, weil du die Bescheinigung mitführen musst! Du fährst aber auf jedenFfall mit Fahrerlaubnis.

...zur Antwort

Das Smartphone muß 3 mal komplett aufgeladen werden und zwischen den ladevorgängen nur bis 3/4 leer machen, also 1/4 ladezustand halten!

...zur Antwort

Wenn er die kosten eures gemeinsamen Wohnens übernimmt, kann das keiner verbieten

Laut SGB sind Voraussetzungen für die „Genehmigung” des Umzugs

(§ 22 Abs. 2a Satz 2 SGB II)

Der kommunale Träger ist zur Bewilligung der KdU-Leistungserbringung nach einem Umzug verpflichtet, wenn

der Betroffene aus schwerwiegenden sozialen Gründen nicht auf die Wohnung der Eltern oder eines Elternteils verwiesen werden kann, der Bezug der Unterkunft zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt erforderlich ist oder ein sonstiger, ähnlich schwerwiegender Grund vorliegt. Eine Zusicherung der Kostenübernahme nach einem Umzug ist nicht erforderlich,

bei Personen, die vor dem 17. Februar 2006 nicht mehr zum Haushalt der Eltern gehört haben (§ 68 Abs. 2 SGB II) und wenn eine Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einer Person unter 25 Jahren gemeinsam umzieht (dann gilt die Zusicherung nach § 22 Abs. 2 SGB II). Die Entscheidung über die Zusicherung des Trägers hat nach pflichtgemäßem Ermessen zu erfolgen. Die Feststellung, ob ein schwerwiegender sozialer Grund vorliegt, erfordert spezielle Fachkompetenz der beteiligten Mitarbeiter in der Familien- und Jugendhilfe, die bei der Alg II-Behörde in der Regel nicht per se vorausgesetzt werden kann. Deshalb rät der Deutsche Verein in seinen Empfehlungen, die öffentliche Jugendhilfe bei der Entscheidung mit einzubeziehen. Falls erforderlich sollten die betroffenen U-25-Jährigen zuvor zur Einwilligung über die zweckgebundene 4 Verwendung von Daten des Jugendhilfeträgers aufgefordert werden (fraglich ist nur, ob entsprechende „Fälle” dort bereits aktenkundig wurden).

...zur Antwort

In dem Urteil ging es um Kontoauszüge, die der Kunde noch nicht erhalten hatte. du kannst in deine Bank gehen und dem Mitarbeiter sagen du möchtest deine Kontoauszüge nur Quartalsweise (alle 3 Monate, halbjährlich oder nur zu einem Stichtag, zb. 31.12. ) zugeschickt bekommen, dann entstehen dir weniger Portokosten.

Wie willst du dann aber den Überblick behalten?

...zur Antwort

Es gibt keine weltweite Registrierungsstelle für Geburten, die Aussage, dass es jetzt 7 Mrd. Menschen gibt ist nur eine Schätzung.

Wie aber soll man wissen was vor 500 Jahren war, an Stellen wo zwar Menschen gelebt haben, aber die keinen Kontakt zum Rwst der Welt hatten.

Deine Frage ist unsinnig. Weil niemand weis, was vor 1000 Jahren, 2000 oder 3000 war.

...zur Antwort

Ein Lehrer darf aus erzieherischen Zwecken Zusatzarbeiten verteilen. Dies kann in schriftlicher Form, aber auch eine Tätigkeit sein. Genauer geregelt ist das in der Landes-Schulordnung deines Bundeslandes. Die Schulordnung kannst du bei deinem Direktor bekommen.

...zur Antwort

Kroatien wird im Dezember 2011 den Beitrittsvertrag zur EU unterzeichnen und im Juli 2012 der EU beitreten. Durch diesen Vertrag ist Kroatien verpflichtet den Euro einzuführen, dazu muss das Land erst in den WKM-II Mechanismus aufgenommen werden, dort wird dann entschieden ob das Land den Beitrittskriterien für die Währung entspricht! Ob was in 4 Jahren zu bewältigen ist wird die Zukunft zeigen.

...zur Antwort