Mit Schadensgutachten unzufrieden - was nun?
Wenn ein von der Versicherung beauftragter Gutachter ein Gutachten zu einem KFZ-Schaden erstellt, ich jedoch überhaupt nicht zufrieden damit bin; was kann man da tun?
Mal davon abgesehen, dass bereits mehrere (!) Überarbeitungen aufgrund falscher Angaben nötig waren, verstehe ich die ganze Logik dahinter nicht.
Mein Fahrzeug (möchte ungern genauer auf den Fall eingehen und nur beim Groben Ganzen bleiben), ist für sein Modell nicht eines von vielen. Es hat besondere Ein- & Umbauten, die an Teilen und Eintragungen viel Geld wert sind. Während die normalen Modelle beispielsweise bei Kleinanzeiger oder Mobile für 1000-4000€ gehandelt werden (je nach Zustand), liegen ähnliche oder sehr gleiche Umbauten wie meiner bei 6-7000€ und aufwärts.
Zudem steht meiner allgemein noch sehr noch sehr gut dar.
Alle Einbauten sind abgenommen, legal und eingetragen.
Jedoch beläuft sich der Wiederbeschaffungswert auf gerade knapp 2000€, also normale Modelle. Da die Reparaturkosten minimal höher sind, ist es laut Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden. Sehe ich total anders. Wie ist sowas gerechtfertigt? Kann ich dagegen angehen? Ein Gegengutachten müsste ich so oder so selbst bezahlen, nur lohnt es sich? Oder greift da meine Rechtschutzversicherung?
schonmal im Vorraus ein Danke an die Antworten :)