Hallo. Erstmal zur Situation. Ich habe bis vor kurzem in einer 2er wg gewohnt. Diese wurde/sollte von beiden seiten aufgelöst werden. Im Nachhinein ist mir aufgefallen das ich jeden Monat zu viel miete (ca 30€) gezahlt habe und das er in einem schriftstück welches auf mietschulden bezogen war fehler in den Summen gemacht hat. Zum anderen ist nie wirklich festgehalten worden ab wann mein untermietsverhältnis beginnt. Einzug war der 1.8 und vom vermieter kam am 14.9 ein schreiben das ab dem 1.10 5€ für die Untervermietung gezahlt werden müssen. Von Nachbarn hatte ich erfahren das wir einen Nachmieter zum 1.9.13 habe welcher jetzt wohl wieder abgesprungen ist. Mein "Mitbewohner" teilte mir dann via whatsapp mit das wir bis zum 15.10.13 weiter miete zahlen müssten (ich mit eingegriffen) kurz vorher erhielt ich ebenfalls via whatsapp eine Nachricht von ihm das ich bis zum 15.8.13 aus der Wohnung sein soll (meine letzten sachen habe ich am 3.8.13 schon aus der Wohnung geholt) und eine schuldensumme von 1412€ zahlen soll. Ich habe mir dann alle schriftstücke genommen und nachgerechnet (miete erst ab 1.10 berechnet) und komme auf eine summe von 196€. Teilzahlung für die Möbel wurden nie schriftlich festgehalten.
Jetzt zu meinen Fragen.
1. Sehe ich das richtig das mein untermietvertrag erst ab dem 1.10.12 gültig ist?
2. Muss ich jetzt noch weiterhin miete bezahlen obwohl ich im Prinzip via whatsapp raus geschmissen wurde? Und das wohnen in der Wohnung nun nicht mehr möglich ist da mein "Mitbewohner" seine Sachen aus der Wohnung geräumt hat während ich im Urlaub war.
3. Muss ich eine Teilzahlung der Möbel zahlen obwohl nie etwas schriftlich festgehalten wurde?
Ich danke im voraus um antworten :)