Wenn Du es WIRKLICH GELERNT hättest würdest Du es SOOOO schnell nicht wieder VERGESSEN...

...zur Antwort

Noch eine Antwort, bitte (-; ;-)

...zur Antwort

Damit Dea die HA bekommen kann... ;-)

...zur Antwort
Küche an Nachmieter

Hallo ihr lieben Ratgeber...

Unsere Küche (KüchenStudio) wurde im November 2004 gekauft. Sie ist hellblau/Chrom/ anthrazit/ Milchglas. Wurde aber nur max. die Hälfte der Zeit genutzt.
Inklusive sind EinbauKühlschrank/Gefriertruhe mit 2 großen und einer kleinen Schublade sowie einem weiteren Schrank über dem Kühlschrank, der Spülmaschine und dem Herd/Ceranfeld und Backofen.
Alles Geräte haben Energieeffizienz AA. Es ist nur ein Schrank unter der Spüle... alles andere sind hauptsächlich Glasschubladen (u.a. 3 Stück 0,90m breit, 3 Stück 0,60m, 0,45m 4 Stück in Küchenoptik, 1 frei hängender 1,20mx0,90m GlasHängeschrank).
Außerdem wären noch ein LamellenRollo 1,60mx2,00m dabei, der nie benutzt wurde, aber über dem kompletten Fensterrahmen fachmännisch angebracht ist.
Außerdem haben wir eine Rückwand (statt Fliesen) und die Arbeitsplatte einheitlich in Schifer und die Öffnung für die Heizung unter dem Fenster wurde ebenfalls hochwertig in Küchenoptik snad verzinkt gestrahlt...

Die Küche hat damals ca. 5.600 € gekostet. Nun möchten wir sie gerne an unseren Nachmieter weiterverkaufen... oder mitnehmen und "aufstocken"...

Zusätzlich lassen wir auch noch da:
Den Spielschrank (ca. 220 €) mit 2 Halogenleuchten, sowie einen hochwertigen BadezimmerRollo (über Gesamtlänge der Badewanne) ca. 200 €, sowie einen 1,20m breiten FlurHochschrank sowie einen kleinen 0,45mx1,20m, welche beide so fachmännisch gestrichen wurden wie der EinbauWandschrank.

Nun hätte ich gerne WunschGedanke... 2.500 €... habe aber bereits gesagt, dass ich mich gerne zwischen 2.000-2.300 € einigen würde.

Es wäre auch noch ein SZ~Einbauschrank (ohne Regale aber mit 2 Hängestangen) den wir einbauen lassen haben, allerdings können wir uns den nicht *offensichtlich bezahlen lassen, der muss drinne belieben, was auch unser Vermieter möchte, der ihn (als SchreinerMeister) eingebaut hat

Haltet ihr das für realistisch oder was meint ihr???

Lieben Dank
(-; * Ich * ;-)

...zum Beitrag

??? ups !!! versehen... ;-o)

...zur Antwort

Das hat Dir die Polizei sicher schon mitgeteilt... würde nicht wundern wenn er jetzt 2 Jahre weg wäre... Weil ein Unfall UND Fllucht und ALLES OHNE Führerschein.. tztztz.

...zur Antwort

Dann schau Dir die an die Dir gefallen und dann ÜBENÜBENÜBEN... so haben wir das auch früher auch immer gemacht... und vor der Hochzeit habe ich das auch gemacht... Hatte zweierlei zur Auswahl und habe dann die genommen die mir am besten gefiel und vorallem die mir LEICHT von der Hand ging...

Vllt. findest Du auch da Antworten... http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-unterschrift-machen-finde-keine-gute

...zur Antwort

Das liegt wahrscheinlich an der Art wie Du den Rauch ausbläst...

Früher hätte man gesagt... das kommt vom vielen Sch*....e labbern... ;-)

...zur Antwort

Lies da mal nach...

http://www.triathlon.de/tri-wissen-koffein-macht-mehr-als-man-denkt-11322.html

...zur Antwort

Dann geh doch mal auf deren Seite unter Fernsehprogramm Deiner Daten. Entweder Du kannst den Bericht dort ansehen... oder evtl. eine Mail schreiben und fragen...

...zur Antwort

Hilft Dir da vllt. was weiter? http://www.gutefrage.net/frage/7-jaehrige-tochter-meines-freundes-klaut-und-luegt

Das JA würde ich ABER AUF KEINEN FALL einschalten... Sonst habt ihr "es" langfristig evtl. an der Backe.

Alles Gute... aber "ein bisschen normal" ist das in diesem Alter...

Deine Umfrage mit 10 Ü-Eier essen find ich gar nicht so schlecht... aber in diesem Fall glaube ich nicht effektiv. Wobei... einen Versuch ist es evtl. wert... selbst wenn sie es sich danach "noch mal" durch den Kopf gehen lässt...

Alles streichen würde die Problematik evtl. "erhöhen"... wegen "Beschaffungskriminalität" ;-) Ich denke Du verstehst wie es meine, natürlich ist der Ausdruck für "dieses" Alter nicht korrekt...

...zur Antwort

Wurdest Du als Kind evtl. zum Rechtsschreiben/bewegen umerzogen? ... Daher scheinst Du Beides zu können...

...zur Antwort

Erst wollte ich Dir schreiben...

Wer Dich liebt lacht doch.... und Deinem PAP sollte Dein Gewicht WOHL "eigentlich" VÖLLIG egal sein.... Schön das Du ihn endlich wiedersehen kannst...

Dann hab ich mal in Deinem Profil geschaut... und unterem anderen diese Frage gefunden... Wie viel kilo muss eine 13 jährige von 1,52 haben? (Text stellt den Zusammenhang zu Dir da...)

Du scheinst keinen ERNSTHAFTEN RAT zu suchen... Troll Dich bitte ANDERSWO...

...zur Antwort

Weil es Euch so besser in den Kram passt, dachtet ihr...

Och... dann haben wir mal nen Wasserschaden (welche Art von???) und dann lassen wir das mal DIE ANDEREN (nämlich UNS) zahlen?!?!?! tztztz...

Und ihr arbeitet ALLE 4 NICHT ???? ;-(

...zur Antwort

Das müsste in JEDER RENOMMIERTEN AutoVermietung möglich sein... Aber PREISE vergleichen... das kostet meist etwas mehr...

...zur Antwort

Weil sie nicht nur aus den Köpfen geschrieben sind....

Quelle: Was sind Kriegsfilme?

Kriegsfilme gibt es schon seit der Erfindung des Films. Im Spanischen Bürgerkrieg und im Ersten Weltkrieg dienten Sie vor allem zu Propagandazwecken, doch bereits in den 1930ern entstanden die ersten guten Kriegsfilme, die genau das Gegenteil im Sinn hatten: Vor dem Grauen des Krieges zu warnen und ein abschreckendes Beispiel zu geben. In diesem Zusammenhang kommt immer wieder der Begriff “Antikriegsfilm” auf, also ein Film, der durch das Zeigen von kriegerischer Handlung zum Frieden mahnen will. Eine solche Bezeichnung ist allerdings sehr subjektiv, denn was den einen Zuchauer als actiongeladenes Geballer erfreut zeigt dem anderen den grausamen Schrecken eines furchtbaren Krieges.

Ein Kriegsfilm ist letztendlich also schlicht ein Spielfilm, in dem der Krieg einen entscheidenen Einfluss auf die Personen und deren Handlung hat – die Wertung liegt letztendlich im Auge des Betrachters. Im engeren Sinne behandeln Kriegsfilme allerdings nur die Kriege ab Beginn des 20. Jahrhunderts, in denen mit moderner Kriegstechnik, also Schusswaffen, Granaten, Projektilen gekämpft wurde. Diese Kriege unterscheiden sich aufgrund ihres Vernichtungspotentials und der Art der Kriegsführung sehr von den Kriegen der früheren Jahrhunderte. Filme über die Kriege im Römischen Reich oder Englischen Bürgerkrieg sind also Historienfilme, keine Kriegsfilme.

Dabei muss ein Kriegsfilm nicht immer unbedingt auf dem Schlachtfeld spielen. Viele Kriegsfilme zeigen kaum oder sogar gar keine Kampfszenen und stellen die Wirkung des Krieges auf die Soldaten, ihre Familien oder eine ganze Nation in den Mittelpunkt. Diese Kriegsfilme sind ein wichtiger Teil des Genres weil sie deutlich machen, dass der Krieg auch nach Beendigung der Kampfhandlung für alle direkt oder indirekt Beteiligten noch lange Nachwirkungen mit sich ziehen kann.

...zur Antwort