Hallo Cindarella,
die meisten Kakteen und Sukkulenten sind sehr dankbar, solange man sie in die richtieg Erde stellt und nicht zu viel gießt. Am Besten gießt man Kakteen und Sukkulenten nur alle par Wochen, aber dann indem man sie ins asser stellt, bis sich das Substrat richtig voll gesaugt hat. Dann abtropfen lassen und erst wieder gießen wenn es richtig trocken ist. Im Winter brauchen Dickblattgewächse und Stachelheimer so gut wie kein Wasser - gieße miene gerade 1 Mal im Monat.
Schlumbergeras (Weihnachtskaktus) und Crassula Ovata (Geldbäumchen) würde ich einem Anfänger uneingeschränkt empfehlen. Bei den Kakteen kommt es darauf an, ob Du eine Möglichkeit hast, sie im Winter kalt zu stellen - die Kaltüberwinterer blühen dann im Frühjahr. Andere können das ganze Jahr über warm stehen. Mit Mammilaria, Ferocactus und Gymnocalcium kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Tolle Anregungen kriegst Du hier, da hab ich super Tipps her: http://cactus-practice.blogspot.com/