Noch so eine Geschlechterfrage?

Hallo zusammen,

ich weiß, ich weiß, auf dieser Plattform wurden schon viele Fragen zu solchen Themen gestellt und nicht einmal die klügsten Köpfe sind sich bei diesen Fragen: Wie ist man Mann, wie ist man Frau u.s.w. ganz einig.

Ich wollte einfach mal die Meinung anderer zu folgenden Gedankengängen hören:

In der letzten Zeit wird ja immer mehr darüber diskutiert, was einen Mann und was eine Frau ausmacht, und warum das jeweilige Geschlecht so ist, wie es ist und ob das geschlechtsspezifische Verhalten von Natur her so grob festgelegt ist, oder ob es anerzogen wird.

Einige Leute sagen z. B., es ist anerzogen, denn...

1. Der Mensch besitzt von Geburt an kaum oder im Verhältnis zu Tieren wenige natürliche Instinkte oder Verhaltensmuster.

Ein Kängurujunges z.B. sucht automatisch nach dem Beutel und der Zitze der Mutter und klettert als blindes, nacktes, winziges Wesen direkt nach der Geburt instinktiv den Bauch der Mutter bis zum Beutel hoch, während Menschenbabys vollkommen von der Mutter abhängig und auf ihre Hilfe angewiesen sind.

Oder auch folgend Beispiel: Tiere, wie Hundewelpen und Kitten, werden sich, egal wie früh sie von der Mutter getrennt und wie intensiv sich Menschen um sie gekümmert haben, immer wie Tiere mit angeborenen Verhaltensweisen und Instinkten verhalten, ohne es lernen zu müssen.

Menschen, die unter Tieren aufwachsen, würden sich hingegen, da die menschliche Natur eben sehr auf Imitation ausgerichtet ist, wie diese Tiere verhalten, wie z. B. das Donald-Kellogg -Experiment verdeutlicht (oder Amala und Kamala, wobei die Glaubwürdigkeit dieser Story umstritten ist).Platz ist eng, weitere Fragenstellung in den Kommentaren, bin noch lange nicht fertig :-|

...zum Beitrag

Also, was also wäre, wenn man den Mädchen jetzt beibringen würde, sich wie ein "typischer"Junge zu verhalten, vom Klischee her laut, wild, wenn man Mädchen im Fernsehen immer mit Stärke, als Beschützerin und Ernährerin der Familie darstellen würde, Auto- und Dinobücher als Mädchenspielzeug verkaufen würde, und Jungs dürfen ihre Kleider nicht schmutzig machen, sollten eher mitfühlend und sanft und elegant sein, sich schminken und mit Puppen spielen, glaubt ihr, das würde dann ganz natürlich und genauso funktionieren, wie jetzt beziehungsweise früher?Man muss bedenken, dass gerade durch all diese Medien, alte Märchenbücher, "Mädchenspielwaren" und "Jungenspielwaren", die Bibel, Film und Fernsehen, unterbewusst ganz viel abgespeichert wird als: So muss ich sein, weil ich als Junge, Mädchen geboren wurde.Letztens habe ich eine Doku gesehen, über ein Mädchen in Afghanistan, die von ihren Eltern, da sie nur Töchter hatten, als Junge verkleidet auf die Straße geschickt wurde, um der Familie mit Arbeit zu helfen und damit der Vater von sich sagen konnte, er habe einen Sohn. (Das gibt es in Afghanistan öfter, sogenannte Bacha Posh).Später wurde das Mädchen gefragt, ob es nicht bald froh sein würde, aufgrund von Pubertät sich bald wie ein normales Mädchen in Afghanistan verhalten und kleiden zu können. Das Mädchen meinte aber, dass es sich gar nicht vorstellen könnte, wie ein Mädchen zu leben, weil es gerne laut war und mit anderen Jungen Fußball spielte.Eine andere Bacha Posh aber meinte dazu, dass sie sich total darauf freuen würde, ein Mädchen sein zu können, obwohl sie somit die meiste Zeit im Haus zubringen würde. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass sie von den anderen Menschen immer ziemlich geärgert wurde, weil vielen auffiel, dass sie kein Junge war. Das andere Mädchen, das gerne Bacha Posh geblieben wäre, könnte jetzt natürlich ganz zufälligerweise transsexuell sein, aber viel wahrscheinlicher ist doch, dass sie gerne ein "Junge" geblieben wäre, weil sie das "Mädchenverhalten" einfach nicht gelernt hatte und sich als Junge freier bewegen konnte.

Geht im nächsten Kommentar weiter.

...zur Antwort