Den Gedanken kenne ich. Aber glaube mir, ist etwas wundervolles! Bei meinem ersten richtigen Freund hatte ich auch bedenken "Was wenn ich nicht küssen kann?" "Ich habe das doch noch nie gemacht.." Usw. Aber, und das ist ganz wichtig, egal was du tust oder wie du es tust, mach es nach Gefühl. Du wirst sehen, nach einer Zeit wird es "leichter". Aber es bleibt jedes Mal etwas schönes und besonderes wenn man jemanden liebt <3
Hallo kadima93
Ich kenne die Gefühle das man andere mit seinen Problemen nicht belästigen möchte....... Und auch das man das Gefühl hat das die eigene Familie nicht möchte das sie nach außen hin nicht perfekt wirkt. Aber das ist nicht wahr.. glaube mir.. Deine Eltern lieben dich, wissen aber anscheinend auch nicht ganz wie sie mit der Situation umgehen sollen.
Suizidgedanken sind nichts womit man "locker" umgehen sollte! Ich rate dir mit deiner Mutter oder deinem Vater (oder beiden) das Gespräch zu suchen, erzähle ihnen alles was dich bedrückt, was dir Sorgen macht usw. Ich verspreche dir sie werden zu 100% hinter dir stehen;) Und wenn das nicht so ist hast du immernoch deine Freunde und bestimmt auch andere Familienmitglieder:) Denk dran, du bist mit deinen Problemen nicht alleine und machst auch keine Umstände wenn du ein Gespräch mit deinem Arzt oder Psychiologen suchst und wenn sie es nötig halten auch in die Klinik gehst..
Denk bitte einmal an dich und mache diesen Schritt. Du wirst es auf garkeinen Fall bereuen. Und auch nur so kann es besser werden.
Wenn du weiterhin Hilfe brauchst, Probleme oder Fragen hast kannst du mich immer anschreiben ;)
Lg Anna #Kauris
Das könnte gut möglich sein.... Lieder drücken bei vielen Menschen die Gefühle aus, zudem können Lieder auch deine Gefühle beeinflussen, z.b hörst du (zufällig) ein Lied das dich an alte und traurige Erlebnisse erinnert. Davon werden die meisten beeinflusst und ihre Stimmung schwangt ins traurige. Aber es gibt auch Lieder die dich aufmuntern können wie z.b das bekannte Lied "Auf uns" oder auch sehr beliebt ist "Happy".
Ein paar Tipps damit du nicht rückfällig wirst:
Ich sage vielen Menschen immer das sie sich am besten ein neues Hobby zulegen sollten. Das liegt daran das Hobbys einen ein besseres Selbstwertgefühl machen.
Dir z.b würde ich empfehlen (da du ja anscheinend gerne tanzt) in eine Tanzgruppe oder Tanzschule zu gehen.
Aber es gibt noch so viele andere Hobbys, auch bekannt ist das reiten. Pferde merken wie du dich fühlst! Und das ist das schöne an ihnen. Ein schönes Beispiel was ich mal erlebt habe das ich etwas traurig in der Box saß (weil ich alleine sein wollte) und auf einmal meine Stute (weibliches Pferd) zu mir ran trat und ihre warme Schnute auf meine Schulter legte und einfach bei mir war....
Solltest du es jetzt nicht so mit Pferden haben gibt es auch noch verschiedenste Kampfsportarten, ich Boxe beispielsweise nebenbei noch. Das verbessert in vielen Situationen die Selbstsicherheit;)
Was auch viele Menschen machen (die schon von Zuhause ausgezogen sind) ist sich ein Haustier zu zulegen. Ein Haustier ist eine Verantwortung und gibt vielen Menschen wieder den Sinn im Leben. Natürlich muss man sich im klaren sein das man das Geld und die Zeit für das Tier haben muss.
Ich hoffe ich konnte Helfen:) Wenn du noch fragen hast oder Hilfe benötigst stehe ich jeder Zeit zur Verfügung! Ich denk an dich....
Lg Anna #Kauris
Hi
Ich kenne dieses Gefühl sehr gut.....
Dein Kumpel braucht wieder einen Sinn im Leben, etwas wofür es sich lohnt zu kämpfen.. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Eine Beziehung, ein Haustier wofür er Verantwortung hat oder z.b ein neues Hobby:)
Sage bitte deinem Kumpel das er auf garkeinem Fall mit seinen Problemen alleine ist und das er am besten mal zu einem Arzt oder Psychiologen geht um sich dort Hilfe zu suchen.
Lg Anna #Kauris
Schwieriges Thema....
Ich würde sagen beides. Selbstverletzung ist ja psyschich veranlagt. Das bedeutet das dein Freund den Drang zum Perfektionisten hat, und das anscheinend so stark ausgeprägt das er nicht damit klar kommt wenn er etwas schlechter wie andere macht oder es nicht kann.
Absichtliche sportliche Überanstrenung ist ja eine von vielen Selbstverletzungsarten!
Ich würde deinem Freund nahe legen zu einem Psychiologen zu gehen, das ist immer ein schwieriges Thema, da jenachdem in welchem Alter er ist z.b die Eltern ja was mitbekommen würden wenn er dahin geht und er das nicht möchte. (was mann ja verstehen kann)
Um mit ihm darüber zu reden und ihm beisspielsweise Nummern von Psychiatern oder Internetadressen von seiten wo man mit Menschen Chatten kann die einem auch helfen können zu geben musst du ihn in einer Situation erwischen wo er dir nicht entkommen kann, achte z.b darauf das er nicht abblockt, vom Thema ablenkt oder "flüchten" kann.
Das hört sich zwar wie ich finde etwas "böse" an, aber ich sage dir eins...... Menschen die sich selbst verletzen wollen oft nicht wirklich über ihre Probleme reden und auch meist keine Hilfe anehmen.[.....] Ich spreche da aus eigener Erfahrung!
Ich hoffe ich konnte helfen, wenn du noch Fragen oder Probleme hast kannst du dich gerne bei mir melden!
Ich denk an dich..
Lg Anna #Kauris
Schritt eins, neues Hobby zulegen, ich habe vor 8 Jahren z.b mit dem reiten angefangen. Pferde sind einfühlsame Tiere und merken wenn es einem nicht gut geht, sie muntern einen auf und verschaffen zumindestens mir immer gleich wieder einer bessere Laune.
Falls du Drepprissionen oder Aggressionen haben solltest emphele ich dir eine Sportart bei der du mal alles richtig rauslassen kannst. Z.b Boxen.
So und bei unsicheren Menschen hilft manchmal Selbstverteidigung, dadurch fühlt man sich gleich viel sicherer ;)
Weiterhin viel Glück :*
Lg Anna #Kauris
Du musst deinen Freund auf jeden Fall ansprechen! Aber mache es geschickt, du musst ihn dann darauf ansprechen wenn er nicht weg kann. Das hört sich zwar böse an aber Fakt ist Menschen die sich ritzen möchten nicht gerne darüber reden, ich spreche da aus eigener Erfahrung......
Suche dir am besten noch im Internet Seiten und/oder Nummern von Jugendseiten und Psychiatern raus damit er wenigstens darüber nachdenkt....
Bei Nachfragen stehe ich immer zur Verfügung;)
Lg Anna #Kauris
Erstmal toll das du es bis hierhin geschafft hast, Klasse!
nun würde ich mir als ersten Schritt ein neues Hobby zulegen, ich habe vor 8 Jahren z.b mit dem reiten angefangen. Pferde sind einfühlsame Tiere und merken wenn es einem nicht gut geht, sie muntern einen auf und verschaffen zumindestens mir immer gleich wieder einer bessere Laune.
Falls du Drepprissionen oder Aggressionen haben solltest emphele ich dir eine Sportart bei der du mal alles richtig rauslassen kannst. Z.b Boxen.
So und bei unsicheren Menschen hilft manchmal Selbstverteidigung, dadurch fühlt man sich gleich viel sicherer ;)
Weiterhin viel Glück :*
Lg Anna #Kauris
Hallo Carolina.
Erstmal das Positive...:
Ich finde gut das du dir hier Hilfe suchst und dich nicht komplett vor der Welt versteckst. Und auch positiv ist das du zumindestens schonmal versuchst dich vom Suizid mit Gedanken über deine Freunde und Familie abringen möchtest.
Jetzt das Negative
Es ist schon gut das du deinen Freunden keine Schuldgefühle machen willst, aber wenn du mal eine Sekunde nicht aufpasst und du ausversehenn eine Stelle zu sehen gibst wo du dich geritzt hast wird alles nur schlimmer..... Den dann würden sie herausfinden das du sie ja angelogen hast (auch wenn du es nur gut meinst).
Ein paar Tipps für dich:
Wenn deine Eltern nicht komplett blind sind haben sie bestimmt schon bemerkt das du dich ritzt, deswegen suche dir deinen Vater zu einem Gespräch und red dir mal alles von der Seele. Wenn du das geschafft hast kannst du ja mit deinem Papa (oder alleine) zum Arzt gehen, Ärzte sind nichts schlimmes! Auch wenn sie einen dann mit ein paar Vorträgen nerven können, können sie dir auch nützliche Adressen von z.b Psyichologen geben (oder Handynummern).
Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe benötigst kannst du mich gerne anschreiben ;)
Lg Anna #Kauris
Wow.... ich finde es klasse das du den Schritt gemacht hast mit deiner Mutter darüber zu reden. Ich würde sagen das du erstmal das befolgst was sie sagt oder womit sie dir helfen möchte.
Falls das dann immer noch nicht klappt kannst du ihr das ja wirklich nochmal vorschlagen mit der geschlossenen Anstallt.Aber erst würde ich sagen solltet ihr euch von einem Arzt beraten lassen.
ich wünsche dir persöhnlich ganz ganz viel Erfolg auf deinem Weg mit dem ritzen auf zu hören daumen hoch
Lg Anna #Kauris
Lieber Abschied,
Wenn du nichts mehr in deinem Arm spürst hast du defnitiv einen Nerv erwischt...
Ich weiß das auch deshalb so genau da ich erst vor kurzem einen Unfall hatte und damit ein Nerv im Kiefer komplett zerstört wurde <-- Folge: ich spüre mein Kinn nicht mehr.
Soo.... und wenn du Glück hast kommt dein Tastsinn im Arm wieder wenn sich dein Nerv rekonstruiert hat. Wenn du allerdings Pech haben solltest wirst du deinen Arm wohl nie wieder zu spüren bekommen....
Das wäre natührlich sehr schade, aber mein Tipp wäre wirklich zum Arzt zu gehen damit er dir sagen kann was da genau ist. Es gibt ja auch Nervenverletzungen wo man bei der richtigen Therapie wieder Gesund wird und wenn man nichts tut das es dann für immer so bleibt.
Wenn du weitere Hilfe benötigst oder Fragen dazu hast kannst du mich immer anschreiben.
Liebe Grüße
Anna #Kauris
Ich weiß es ist schwer über seine Probleme zu reden... Ich habe die gleiche Situation im Moment. Aber sobald du es geschafft hast es jemanden zu erzählen wird es einfacher darüber zu reden.. Ich würde es dem Arzt sagen bevor er es selber sieht. Er wird dir dann zwar viele Vorträge halten, aber er kann dir nützliche Nummern von z.b Psychiatern geben. Und ich denke deine Mutter wird sich erst fragen "warum?" Aber ich denke sie wird bei deinem Weg voll hinter dir stehen..
Wenn du weiterhin Fragen oder Probleme hast kannst du mich jeder Zeit anschreiben ;)
Ich denk an dich.
Lg Anna #Kauris
Hallo ComplicatedCora,
So eine Situaton ist nie schön... Aber das weisst du ja sicherlich.
Schritt 1 ist erstmal zu einem sauberen Verhältnis mit deiner Mutter zu kommen, sie ist stark überanstrengt und deswegen ja auch so gereitzt... Helfe ihr indem du dir aufschreibst was deine Täglichen Aufgaben sind und was du sonst noch im Haushalt tuhen könntest.
Bei dir müssten ja im Moment wahrscheinlich auch Ferien sein, in den Ferien hat man ja ein bisschen mehr Zeit und du könntest z.b 2 mal die Woche kochen oder etwas anderes unternehmen damit deine Mutter mal für ein paar Stunden zur Ruhe kommt.
Wie du sicher an deinem Vater gesehen hast ist ritzen für manche Meschen ein Weg um Vergangenes besser vergessen zu können oder darüber hinweg zu zu kommen.
Es ist ein langer Weg vom Ritzen wieder Weg zu kommen, das erste was ich an deiner Stelle tuhen würde wäre mir zu überlegen "Warum mache ich das eigentlich?"
Es ist bei jedem anders, manche setzten einfach mit dem Messer (oder sonst was) an, ziehen durch... und fühlen sich viel besser wenn das warme Blut über den Arm läuft. Wenn du diesen Gedanken hast würde ich dir empfhelen erstmal eine Person zu finden mit der du darüber reden kannst. (es muss erstmal garnicht zwingend ein Psyschater sein, es würde auch eine einfühlsame Freundin und ein guter Freund tuhen) Wenn du das geschafft hast aber trz. noch nicht aufhören kannst würde ich einen Psyschater anrufen und einen Termin festlegen,
viele sagen das einem einfach so... aber ich kenne auch das Gefühl das man auf garkeinen Fall möchte das die Eltern es mitbekommen..
Und das hindert viele auf dem Weg dahin.
Aber es gibt zum Glück auch noch andere Wege sich Hilfe zu holen, z.b gibt es Zahlreiche Jugendseiten wo du mit Leuten schreiben kannst die dir auch weiterhelfen können.
Falls du solche nicht kennen solltest gib mal bei Google sowas ein wie: " Hilfe seite für Jugendliche", oder "vom ritzen weg kommen". Da können sehr hilfreiche Seiten bei sein.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und meine Tipps helfen dir, wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst kannst du mich jeder Zeit anschreiben ;)
Lg Anna #Kauris