wilder kranker Kater zugelaufen, was kann ich tun?

Vor ca. 3 Jahren kam immer häufiger abends ein Kater zu uns. Da wir selbst 2 Kater haben, holte er sich nachts immer ihr Essen. Irgendwann kam er dann auch tagsüber und wurde immer zutraulicher. Es war nachher schon so weit, dass ich ihn streicheln konnte und ihm viele viele Zecken entfernen konnte, während er fraß. Er schlief sogar teilweise einige Stunden bei uns auf der Couch. Von heute auf morgen war er dann verschwunden. Vor einigen Wochen tauchte er dann urplötzlich wieder auf. (Nach 1,5 Jahren!). Er ist in einem sehr schlechten Zustand. Am Bauch hat er eine große Wunde, die nässt, er lässt die Zunge heraushängen und aus seinem Maul tropft fortwährend Speichel.

Auch an der Vorderpfote hat er eine Wunde. Leider ist sein Zutrauen so gut wie weg. Er streicht mir zwar um die Beine, aber lässt sich nicht mehr anfassen. Sofort fängt er an zu knurren und fauchen, wenn man sich ihm nähert. Nachts schläft er auf unserem Flur. Und wartet bis wir morgens aufstehen und ihn füttern.

Er frisst locker 2 Dosen Futter. Ich würde ihn sofort aufnehmen, das ist gar keine Frage, war es früher nicht und ist es auch heute nicht. Meine Kater sind zwar nicht so angetan, lassen ihn jedoch in Ruhe, sowie er sie auch. Das Tier braucht dringend ärztliche Versorgung, aber was kann ich tun?

Wie gesagt, er lässt sich nicht anfassen, also kann ich ihn nicht hochheben und in einen Katzenkorb setzen. Er tut mir so unendlich leid. Hat Jemand vielleicht einen guten Rat für mich, wie ich dem Tier helfen kann? Ich habe Angst, dass er große Schmerzen hat und vielleicht irgendwo einsam verendet, wenn er es nicht mehr schafft herzukommen.

...zum Beitrag

Da der Kater immer erst abends ab 23..00 Uhr kommt und dann morgens um 6.00 Uhr wieder verschwindet, wenn wir zur Arbeit gehen, kann ich keinen Tierarzt ins Haus holen. Das war auch schon mein Gedanke. Leider gibt es hier nur eine Tierärztin und die ist nicht sooo freundlich :(

...zur Antwort