Es ist ja eigentlich gut für die Umwelt und so, nicht so viel zu konsumieren. Ich bin gerade so richtig überzeugt davon. Ich habe mir seit 2 Montaen nichts mehr gekauft, ausser Grundlebensmitteln, ein bisschen Bier und einem Heft. Ich habe jedes mal ein so schlechtes Gewissen, wenn ich doch mal mit dem Auto fahre, und das habe ich vielleicht 3 Mal in diesem Monat gemacht.
Meine freunde, die mir von den Sachen erzählen, die sie gekauft haben, nerven mich genauso wie alle Werbung und die neusten Reisepläne. Ich ernähre mich vegan und habe ein schlechtes Gewissen, wenn irgendetwas stark verarbeitet ist oder nicht aus der Region kommt.Ich trinke nur Leitungswasser. Meine Heizung schlate ich nicht mehr an, auch, wenn mir kalt ist. So ist das in fast allen bereichen.
Ich sage mir die ganze Zeit, das man das ja eigentlich alles nicht braucht. Ich lebe ja noch.
Aber manchmal frage ich mich, ob ich mich einfach selbst nicht wertshätze, weil ich mir gar nichts gönne. Ich hätte dann ein schlechtes Gewissen.
Meint ihr, das ist richtig so, wei ich lebe? Sollte das normal sein und alle so handeln?