Hallo Ihr lieben :-)
Hab da mal ne Frage… Arbeite seit Mai in einem „Call-Center“. Die arbeit dort macht mir Spaß, jedoch ist sie sehr eintönig, was ihr euch sicher vorstellen könnt ;-)
Da habe ich mir gedacht: „Hey, such dir doch für 2 Tage die Woche irgendwo einen Minijob oder gern auch Teilzeitbeschäftigung im Büro.“ (Hab Einzelhandelskauffrau gelernt, möchte aber die Tätigkeit als Verkäuferin nicht mehr ausführen)
Vielleicht auch bei mir im Ort, dann würde ich sogar noch etwas Sprit sparen. Nun weiß ich aber nicht, ob es sich vom Verdienst her lohnen würde. Verdiene jetzt Vollzeit ca. 1.000€ im Monat nette (variiert immer etwas, je nach Stundenzahl). Und ich habe gehört, dass wenn ich eine 450€ Nebenbeschäftigung machen würde, dürfte ich nur ca. 160€ davon behalten?! Und versteuern müsste ich die zweite Lohnsteuerkarte auch?!
Ich möchte keinesfalls weniger als 1.000€ netto verdienen, allerdings würde ich gern auch etwas Abwechslung haben. Und so bekäme ich auch erste „Einarbeit“ im Bürowesen. Eine Umschulung zur Bürokauffrau ist mir zu teuer und auch eine Ausbildung kann ich mir nicht leisten (zu geringer verdienst). Finanzielle Unterstützung würde ich nicht erhalten. Habe bereits versucht mich so als Bürokauffrau irgendwo zu bewerben ,habe auch einiges an guten Bewerbungen versendet, doch nur Absagen erhalten.
Kann mir jemand sagen, ob das alles Stimmt oder wo ich mich vielleicht mal beraten lassen könnte?
Ich danke euch schon jetzt recht Herzlich für eure Antworten!