Hallo liebe Sänger und Sängerinnen,
hatte am Donnerstag meine letzte Gesangsstunde und als ich heute zum ersten Mal wieder richtig gesungen habe, war da dieses Rasseln in der Stimme. Ich hab das schon öfters bemerkt, mir allerdings nicht viel dabei gedacht, weil es war immer dann, wenn ich auch gemerkt habe, dass die Technik falsch war und ich zu viel "gedrückt" habe... Meine Stimme hört sich dann irgendwie belegt an. Meistens ist es so, dass ich, wenn ich es merke, mehr auf die Technik achte. Dann dauert's einen Moment und dann ist alles wieder ok, aber dieses Mal irgendwie nicht... Erst wenn ich huste geht's wieder...
Ich frage mich nun, ob es daran liegt, dass ich mir irgendwas falsch angelernt habe... Könnte mir gut vorstellen, dass ich durch das bewusste locker lassen, was teilweise Thema der letzten Einheit war, mehr verkrampfe, als, dass es mir tatsächlich gelingt, locker zu lassen... Und klar, ohne mich gehört zu haben kann mir keiner wirklich helfen, aber vor ich jetzt fleißig weiterübe und mir wirklich etwas aneigne, was meiner Stimme nicht gut tut, wollte ich fragen, ob vielleicht irgendjemand eine Ahnung hätte, welche technischen Fehler so ein Rasseln/so eine Belegtheit hervorrufen und ob es wirklich Verkrampfung sein kann...
Ich muss dazu sagen, dass ich gerade ziemlich krank war und meine Bronchien noch ein klein wenig spüre. Ich merke es zwar kaum noch, aber kann es trotzdem noch ein Überbleibsel der Erkältung sein? Am Donnerstag ist mir das nämlich nicht so arg aufgefallen, wobei ich da sowieso noch ziemlich gehustet hab und vielleicht deswegen keine so starke "Belegtheit" zustande kommen konnte...
Ich weiß, der Text war jetzt sehr lang, aber würde mich sehr über Anwtorten freuen, da ich dem so schnell wie möglich auf den Grund gehen möchte... DANKE :)