Es gibt einen eher wirtschaftlich orientierten Studiengang, der nennt sich Internationales Automobilbusiness: http://www.ec-europa-campus.com/bachelorstudium/internationales-automobilbusiness/

...zur Antwort

Naja, "nicht nötig haben" ist etwas krass ausgedrückt. Es gibt viele private Hochschulen, die nur einen staatlich anerkannten Bachelor anbieten oder sogar nur einen Bachelor hons. Da ist es schon wichtig, zu wissen, welchen Abschluss man in der Tasche hat. Vorallem kann man sich das Studium mit einem staatlichen (!) Bachelor von der KfW vorfinanzieren lassen. Das Studium am EC Europa Campus kostet zwar Geld, aber dafür wird auch viel geboten: Dozenten, die Spaß an Ihrer Arbeit haben, motiviert sind und direkt aus der Praxis kommen. Das ist fürs Berufsleben einiges wert! Der Unterricht ist praxisbezogen. Sehr viele Kontakte zu Unternehmen, damit die Absolventen gute Berufseinstiegsmöglichkeiten haben. Gruppen von 10-30 Studenten, die mit einbezogen werden, viele eigene Ideen (Veranstaltungen, Filmbeiträge...) einbringen können und - der Kontakt zum Dozenten ist wirklich da! Jeder lernt hier, wie man gut präsentiert, öffentlich auftritt und sich im Berufsleben verhält. Das lernt man nicht, wenn einem nur Theorie vermittelt wird. Ich würde es mir zumindest mal vor Ort anschauen, was da geboten wird, bevor man Einrichtungen von vornherein kritisiert.

...zur Antwort

Am EC Europa Campus Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt/Main kann man Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement studieren. Das Studium schließt mit dem staatlichen Bachlor of Arts ab, ist akkreditiert und läuft nach den europäischen Bologna-Regelungen. Weitere Informationen zu den genauen Inhalten des Studiums und die Anmeldung zum Bewerbertag hier: http://www.ec-europa-campus.com/modemanagement-studieren.

...zur Antwort