Die Erdbeeren würde ich erst kurz vor dem Verzehr zubereiten. Immer mit Blätter und Stiele waschen, da sie sonst Wasser aufnehmen und nicht mehr aromatisch schmecken. Ungewaschen kann man Erdbeeren schon einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

...zur Antwort

Bitte bei solchen akuten Beschwerden sofort zum Arzt gehen, heute z. B. Notdienstarzt oder Ambulanz im Krankenhaus. Sie sollte unbedingt die dazugehörigen Atemprobleme abklären lassen!!! Das finde ich sehr merkwürdig. Wie alt ist deine Freundin?

...zur Antwort

Abrichten (wie einen Hund) kann man Rennmäuse nicht. Sie müssten das schon freiwillig machen und Spaß daran haben. Ansonsten ist das Stress für die Tiere! Im Video stand am Ende der Strecke ein Futtertopf zur Belohnung. Du kannst probieren ein paar Brücken aufzubauen und schauen, wie deine Maus reagiert. Je nach Charakter des Tieres könntest du Erfolg haben. Die eine Maus hüpft gerne, die andere läuft lieber um ein Hindernis herum. Nie zwingen, Stress vermeiden! LG, Katrin

...zur Antwort

Auf deiner Fernbedienung ist oben links eine Taste mit 2 Symbolen: "i+" und "?". Wenn du darauf drückst verschwindet die transparente Kopfzeile. Wenn du noch einmal drückst, kannst du unten rechts im Bild die Uhrzeit sichtbar schalten oder durch Drücken wieder wegschalten. Probiere es mal. :-D

...zur Antwort
Indem Du anfängst!

Wie innen so außen oder wie außen so innen.

Fang an! Bringe Ordnung in das Chaos ;). Du wirst sehen, es geht dir anschließend besser. Wenn du keine Lust hast, setze dir ein Zeitlimit. Ich räume jetzt z. B. 30 Minuten auf. Fange klein an und trinke ruhig eine gute Tasse Kaffee zwischendurch.

Derzeit räume ich selbst (nach einem Umzug) immer noch auf. Mit der Zeit hortet sich so viel unnützes Zeugs an. Hinterher freue ich mich über den gewonnen Platz. Mein Kleiderschrank ist aufgeräumt, nun hängen nur noch meine Lieblingsstücke darin ... die ich auch wirklich trage.

...zur Antwort

Liebe Tina,

auch wenn es schmerzt, du hast richtig gehandelt. Als Tierbesitzer übernehme ich die Verantwortung für mein Tier und handele bestmöglich, also zum Wohle des Tieres. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Abschied weh tut. Darum darfst/sollst du auch trauern ... genauso als wenn man einen geliebten Menschen verlorgen hätte. Dein Kater hat dich sehr lange begleitet. Sei dankbar für diese Zeit. Überlege wie sein Leben ohne Unterkiefer ausgesehen hätte. Es wär nicht lebenswert gewesen und vielleicht wären Komplikationen eingetreten.

Vor Jahren musste ich meine Lieblings-Rennmaus (Gerbil) einschläfern lassen. Paulchen hatte sich eine entzündete Stelle am Bauch aufgenagt und blutete sehr stark. Die Tierärztin war selbst schockiert, weil sie ein gesundes Tier einschläfern musste. Leider kann man bei so einem kleinen Tier keine Bluttransfusion machen.

Ich wünsche dir viel Kraft! Denke an die schönen Momente mit ihm und an seine Streiche ;) Jetzt geht es ihm gut. Schön ist, dass er in deinem Garten liegt. Du kannst ihn jederzeit besuchen und mit ihm sprechen. Er ist also immer in deiner Nähe!

Alles Liebe, Katrin

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Vatertag!

...zur Antwort