Also, ich arbeite mit psychisch erkrankten Menschen in einer Wohneinrichtung und wenn diese in die Psychatrie müssen, dann werden die solange behandelt, bis Besserung auftritt. Wenn man mit dem Krankenhaus (Psychiatrie) spricht und denen erzählt, wass für Ängste bestehen etc, dann helfen die. Oftmals ist es bei uns auch so, dass auch Anfragen vom Krankenhaus kommen, weil man jemanden nicht mehr in die eigene Wohnung entlassen kann etc.

Nur mal eben einen Suizid androhen, weil man nicht auf die Straße möchte, ist nicht so ganz fair und es gibt Menschen, die den Platz ebenfalls benötigen.

Ich kann auf jedenfall aus Erfahrung sagen, dass bei uns keine Drogen oder Alkohol konsumiert werden dürfen und bisher halten sich auch alle dran.

...zur Antwort

Hallo Merle1704,

ich würde vorerst vielleicht um ein Gespräch mit deinem Chef bitten, indem du ihm sagst, welche Befürchtungen du hast und evtl. auch einen Termin beim AMZ vereinbaren. Soweit ich weiß ist es so... wenn Du eine AU hast und dann arbeiten gehst, hast du dich in diesem Sinne wieder selbst gesund geschrieben, oder aber, wenn du in dem Zeitraum arbeiten gehst, bist du nicht versichert. Wie gesagt, ein Gespräch mit dem Chef. Ich muss sagen, ich arbeite auch im Schichtdienst, früh, spät, Nacht und Wochenende. Die Nächte machen wir auch allein, jedoch haben wir immer jemanden, den wir anrufen können, falls es notwendig ist. Lg

...zur Antwort