Leider muss ich auch bei Traubenzucker vorsichtig sein, ich darf zB keine Bananen, Birnen oder Trauben da sie zu süß sind. Ca. eine Hand voll Obst deckt meinen Tagesbedarf.

Aber ich werde zum einen Zimtsterne oÄ backen und Süßstoff/Stevia verwenden und so ein bisschen Traubenzucker mit Vanille statt Vanillezucker nehmen. Vielen Dank für die Tipps, melde mich Freitag wie die Kekse geworden sind (: Liebe Grüße Kati

...zur Antwort

Auch wenn das Thema älter ist, werd ich mich auch mal dazu äußern ^_^ Man kann durchaus annehmen, dass das Problem noch existiert und wenn nicht können Leute mit ähnlichen Problemen ja mal nachlesen..

Ich kann mich den letzten 2-3 Posts nur anschließen.

habe ebenfalls eine Schwester mit der ich streite und auch noch 'ne nicht sehr harmonische Familie. Das hat aber alles auch seine Gründe und der Stress durch den wir uns streiten wird sich mit der Zeit legen. Meine Schwester zieht jetzt auch aus und hat für längere Zeit bei unserer Tante gewohnt. Das hat uns allen sehr gut getan und nach etwas Zeit wird's schon wieder werden. Einfach abwarten! Solange hilft es, sich einfach etwas voneinander zu entfernen.

Und wenn du dann doch mal das Gefühl hast, was dagegen unternehmen zu wollen. Versuche die negative Stimmung irgendwie zu kompensieren. Meistens brülle ich rum und werfe Sachen gegen die Wand, die nicht kaputtgehen können. Sich mal ein bisschen austoben hilft mir meistens. Ich hatte es aber auch schon oft genug das es dann doch zum Streit kam, ist eben niemand perfekt. (;

Noch etwas: Versuch doch mal unter 4/6 Augen mit deinen Eltern zu reden und ihnen klarzumachen, dass das Verhältnis zwischen deiner Schwester und dir nicht gut ist. Sag ihnen, dass du dir wünschst das sie dir auch mal zu hören wenn es wieder Probleme gibt. Ich hoffe, ich konnte helfen. Liebe Grüße Kati

...zur Antwort

Natürlich solltest du ihr helfen! Dazwischengehen auf jeden Fall!!! Am Besten geht man zu einem Lehrer/zu den Eltern, halt zu einer Vertauensperson. Dann ist man keine Petze sondern hat was Gutes getan!

Habe da persönliche Erfahrungen: Ich wurde nämlich 6 Jahre lang gemobbt und habe immer so getan als wäre mir das Egal und würde es ignorieren. Meine Eltern wussten nichts davon. Nachts habe ich immer geweint ab dem ungefähr 2ten Jahr. Irgendwann bin ich auf meinem Bett zusammengebrochen. Habe Rotz und Wasser geheult, habe sogar hyperventiliert. Das war fast kein Mobbing mehr sondern kam es mir wie gezielte Angriffe auf meine Psyche und mein Selbstvertrauen vor!

Natürlich sollte es da keine Schlägerei geben, sondern versuch einzuschreiten ohne das es Gewalt gibt. Lauf mit ihr zusammen sei bei ihr und weicht zusammen diesen Typen aus!

...zur Antwort

(bin seit kurzem 14) ich finde 22 uhr volkommen in ordnung, denn gesetzlich darf man ab 14 Jahren bis 22 uhr draußenbleiben. wenn es nun mal eine viertelstunde später wird (maximal!!!!) weil man diese eine seite noch zu ende lesen muss oder das buch/ der film grade sooooo spannend sind.. naja nicht schlimm aber man muss auch schluss machen können. Ist also völlig okay!

Allerdings darf ich auch am WE oder in den Ferien mal länger (aber auch nicht bis mitternacht oder länger) aufbleiben. Ich muss allerdings alles erldigt haben wenn ich mich mit Freunden treffen will (Hausaufgaben, Stall säubern, Müll runterbingen...)!

...zur Antwort