Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, Zunächst einmal ist das eine sehr wichtige Entscheidung, die Du triffst und eine Erfahrung, auf die Du auf keinen Fall verzichten solltest. So viele Eindrücke, so viele Erfahrungen, tolle neue Freunde und erst recht die Sprache, die Du hinterher perfekt beherrschen wirst! Schau doch mal bei einem Infoabend bzw. Tag der offenen Tür einer Austauschorganisation in Deiner Nähe vorbei! Die Übersicht der Termine findest Du unter.: http://www.schueleraustausch.net/termineBei den Infoabenden kannst Du Dich mit den Mitarbeitern der Organisation unterhalten und alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt erfahren und alle Fragen stellen, die Euch interessieren oder Sorge bereiten. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Nun ist natürlich noch die Frage: Zu welcher Austauschorganisation für einen Infoabend? Unter schueleraustausch.net/vergleichs-tool findest Du einen Vergleichsrechner: Hier kannst Du alle Deine wichtigen Kriterien für Deinen Schüleraustausch (Sprache, Land, Dauer, Kosten etc.) per Häkchen/Schieberegler auswählen und der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Organisation(en) an, die für Dich nach Deinen Eingaben am besten passt/passen. Du hast dann die Möglichkeit, direkt einen Katalog zu bestellen, mehrere Organisationen im Überblick zu vergleichen (Preis etc.), die Orgaprofile aufzurufen um z.B. Infos über Stipendien zu bekommen und Dich von der Orga zurück rufen zu lassen, falls Du noch Fragen hast. Wenn Dir eine Orga nach einem Infoabend auf Anhieb gefällt, kannst Du Dich über unsere Seite auch direkt online bewerben: schueleraustausch.net/deine-orgabewerbungIch hoffe, das hilft! Liebe Grüße, Kathy
Hi, das kommt im Wesentlichen auf die Alterbeschränkung der Ländern an. In den USA und Kanada darfst Du ab 15 einreisen, in Australien und Neuseeland geht es auch früher. Wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Website im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren und einen Eindruck von den Mitarbeitern gewinnen. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren und natürlich auch Deine Sorgen ansprechen. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. eine Empfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, na klar kannst Du einen Schüleraustausch bzw. ein Austauschjahr machen. Wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. eine Empfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. Voraussetzungen für bestimmte Länger, eine Empfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, wie ist dort das Schulsystem, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, ich kann Dir zwar leider nciht von konkreten Erfahrungen mit Kaplan erzählen, aber wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. eine Empfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Es sind hier unterschiedliche Längen möglich, z.B. 1 Monat, aber auch 3 Monate oder 9 Monate. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. eine Emppfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, in welchem Halbjahr gehen, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy
Hi, wenn Du noch auf der Suche bist, hilf Dir bei Deiner Frage sicherlich http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool Das ist ein toller Vergleichsrechner, wo Du alle Deine wichtigen Kriterien (Sprache, Land,Dauer, Kosten) per Häkchen/Schieberegler auswählen kannst. Gib doch einfach mal unterschiedliche Preise ein, dann bekommst Du ein Gefühl, was so angeboten wird. Der Rechner filtert dann die Angebote und Programme von den Organisationen nach Deinen Kriterien. Am Ende zeigt er Dir immer die Orga an, die für Dich am besten passt, so wie Du es eingegeben hattest. Du kannst Dich auf derselben Seite auch über Stipendien informieren, wenn Du Dir die Orga-Profile anschaust. Wenn Du dann eine Orga (oder mehrere)in der engeren Wahl hast, schau doch mal auf der Seite im Veranstaltungskalender ob von der Orga ein Tag der offenen Tür oder Infoabend in Deiner Nähe angeboten wird. Dort kannst Du dich mit den Mitarbeitern der Orga unterhalten alles mögliche zum Thema Auslandsaufenthalt efahren. Dort sind dann immer auch ehemalige Austauschschüler und berichten von ihren Erfahrungen. Da kannst Du dann alle möglichen Fragen stellen, die Dich interessieren, z.B. eine Empfehlung ob ein halbes oder ganzes Jahr, in welcher Klassenstufe gehen, welches Land ist für mich das beste, Gastfamilie oder Privatschule usw. Wenn Du noch Fragen offen hast: Dir bieten unter schueleraustausch.net/beratung auch ne Telefonberatung an, das habe ich auch gemacht, war richtig klasse, die konnten mir dann eine konkrete Emfehlung abgeben und ich konnte denen richtig Löcher in den Bauch stellen! Also ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket, diese Seite. Echt toll, dass es sowas gibt! Hilft Dir das? Liebe Grüße, Kathy